IT-Lösungsexperte gesucht
Wir suchen einen hochqualifizierten IT-Lösungsexperten, der in der Lage ist, komplexe IT-Projekte zu entwickeln und umzusetzen. Die Entwicklung von IT-Lösungen, die globalen Einfluss haben, ist ein wichtiger Teil unseres Geschäftsmodells.
Als IT-Lösungsexperte wirst du mit einer vielfältigen Palette an Technologien arbeiten, darunter Netzwerklösungen, Systemintegration und IT-Sicherheit. Du wirst Teil eines engagierten Teams sein, das sich auf die Entwicklung innovativer IT-Lösungen spezialisiert hat.
Tätigkeiten:
* Erarbeitung und Umsetzung von Systemintegration (IT, Elektrik, Mechanik) von Gesamtsystemlösungen
* Spezifikation und Umsetzung von Netzwerklösungen
* Realisierung von Systemintegrationsprojekten im militärischen Umfeld
* Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Migrations- und Upgrade-Projekten
* Administration von Netzwerkkomponenten wie Routern, Firewall, Switches und Wireless-Lösungen
* Erstellung von Konfigurations-Dokumentation
* Feststellung und Analyse von Problemen und Troubleshooting
Anforderungen:
* Abgeschlossenes technisches Studium (z.B. Informatik) und mehrjährige Berufserfahrung
* Nachweisliche Erfahrung im Betrieb von komplexen IP-Netzwerkstrukturen
* Fundierte Kenntnisse im Bereich Routing & Switching
* Praktische Erfahrungen mit Netzwerk-Herstelllern wie: Cisco, HPE-Aruba und Alcatel-Lucent
* Erfahrung im Umgang mit Firewall-Systemen und Automatisierungswerkzeugen (z.B. Powershell)
* Fundierte Kenntnisse im Bereich Active Directory, DFS, DHCP, DNS, Gruppenrichtlinien und Zertifikatsdienste
* Kenntnisse im Bereich Funktechnologien, Bussystemen und seriellen Schnittstelle
* Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse
* Starke Eigeninitiative und Problemlösungsfähigkeit
* Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
* Reisebereitschaft (bis zu 50%)
Bewerbungsprozess:
1. erster Kontakt per Chat oder Email und Prüfung der Bewerbungsunterlagen
2. kurzes Erstgespräch mit der Personalabteilung und KollegInnen der Fachabteilung per Telefon oder Videoanruf zum ersten Kennenlernen
3. Zweitgespräch mit der fachlichen Team-Leitung per Telefon, Videoanruf oder vor Ort, um fachspezifische Kenntnisse und Kompetenzen detailliert abzustimmen
4. Zu- oder Absage sowie Zusendung der Vertragsunterlagen
Warum uns unterscheiden sollte:
* Familienfreundliches Arbeitsumfeld
* Lockere und offene Kommunikationskultur