Das Fraunhofer-Institut für Translationale Medizin und Pharmakologie ITMP-IA am Standort Berlin/Steglitz forscht in der Entwicklung von besseren Lösungen für Patient*innen mit Allergien und anderen Mastzell-vermittelten Erkrankungen.
Für das neue Fraunhofer-Institut, das in Kooperation mit der Charité am Standort Berlin/Steglitz entsteht, suchen wir Sie als Werkstudent*in / Studentische Hilfskraft im Bereich Datenwissenschaften.
Hier sorgst Du für Veränderung
* Unterstützung des Datenmanagements im Bereich der klinischen Studien
* Zusammenführung von Datentabellen
* Aufarbeitung umstrukturierter Daten sowie Bereinigung von Daten
* Durchführung von Plausibilitätstests
* Schreiben von Funktionen
* Testen von Datenmasken
* Monitoring von Daten
* Daten reports sowie Dashboards
* Teilnahme an Meetings
Hiermit bringst Du Dich ein
* Bachelorstudent*innen/ Masterstudent*innen aus den Bereichen (Bio)-Informatik, Datenwissenschaften, Computer Science oder ähnliche Studienrichtungen
* Ausgeprägte Organisations- und Kommunikationsfähigkeiten sowie ein gutes Zeitmanagement
* Sehr gute EDV-Kenntnisse einschließlich Microsoft-suite
* Grundkenntnisse in einer anwendungsbasierten Programmiersprache (R oder Python) sowie Verständnis über relationale Datenbanken-Entwicklung und Anwendung innovativer Herangehensweisen und aktiver Umgang mit Veränderungen
* Sehr zuverlässige und gewissenhafte Arbeitsweise
* Wunsch für einen längerfristigen Studentenjob
Was wir für Dich bereithalten
* Kollegiales und hoch motiviertes Umfeld
* Intensive Einarbeitung für die übertragenen Aufgaben und Qualifizierung für das klinische Studienumfeld
* Begleitendes Training und regelmäßige Rücksprache bei Fragen
* Exzellente fachliche und persönliche Weiterentwicklung durch eine Vielzahl an internen Weiterbildungsprogrammen
* In unserm Institut ist Diversity ein wichtiges strategisches Ziel: Wir setzten uns aktiv für Chancengleichheit und Vielfalt ein, angefangen bei einem Diversity-Training für alle Mitarbeitenden
* Arbeitszeiten können intern flexibel organisiert werden, Homeoffice sowie Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf
* Hervorragende Aussichten auf attraktive Karrierechancen
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Unsere Aufgaben sind vielfältig und anpassbar – für Bewerber*innen mit Behinderung finden wir gemeinsam Lösungen, die ihre Fähigkeiten optimal fördern. Das Gleiche gilt, wenn sie aufgrund einer Behinderung nicht alle Profilanforderungen erfüllen.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 20 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Bereit für Veränderung? Dann bewirb Dich jetzt, und mach einen Unterschied! Nach Eingang Deiner Online-Bewerbung erhältst Du eine automatische Empfangsbestätigung. Dann melden wir uns schnellstmöglich und sagen Dir, wie es weitergeht.
Fraunhofer-Institut für Translationale Medizin und Pharmakologie ITMP
Kennziffer: 82241