Verantwortungsvolle Berufsentscheidung
Stark für Gerechtigkeit
Wir bieten dir einen verantwortungsvollen Beruf mit vielen interessanten Aufgaben, in dem du eigenständig Entscheidungen treffen kannst. Mit unserer Unterstützung und der Möglichkeit, finanziell unabhängig zu sein, erleichtern wir dir den Weg in eine Tätigkeit mit Sinn.
Die vielfältigen Begegnungen mit Menschen und der Zusammenhalt im Team zeichnen deinen künftigen Arbeitsalltag aus. Dabei findest du Möglichkeiten, dein Wissen an einer kleinen und familiären Hochschule zu erlernen.
Außerdem besteht nach dem Studium eine sehr gute Übernahmechance, da wir bedarfsgerecht einstellen. Ein krisensicherer Arbeitsplatz warten auf dich.
Aufgaben des Rechtspflegers/-inns
* Rechtspfleger/-innen sind als Beamtinnen und Beamte bei den Gerichten und Staatsanwaltschaften tätig.
* Als Fachexperten nehmen sie viele ehemals richterliche Aufgaben wahr und sind daher bei ihren Entscheidungen nur an Recht und Gesetz gebunden und grundsätzlich sachlich unabhängig.
* Der Bereich der Grundstücks- und Handelsregistrierung, die Erledigung von Testamenten, Erbscheinen sowie die Führung der Rechtsantragstelle fallen in ihr Zuständigkeitsbereich.
* Des Weiteren ist die Zwangsvollstreckung ein wichtiger Teil ihrer Arbeit, einschließlich der Forderungspfändungen, Grundstückerversteigerungen sowie der Begleitung von Insolvenzverfahren.
* Bei der Strafvollstreckung werden Strafantritte geladen, Strafzeiten berechnet, Geldstrafen eingetroffen und Vollstreckungshaftbefehle erlassen.
* Neben der Rechtspflege können Führungsaufgaben in der Gerichtsverwaltung übernommen werden.
Ablauf der Ausbildung
Das duale Studium dauert 3 Jahre und ist in 4 Abschnitte gegliedert. In zwei dieser Abschnitte findet das theoretische Studium an der Norddeutschen Hochschule für Rechtspflege in Hildesheim statt, während sich die Praxisausbildung an verschiedenen Gerichtsstandorten des Oberlandesgerichtsbezirks Celle abspielt.
Anforderungen und Qualifikationen
* Entscheidungsfreudigkeit und Flexibilität sind erforderlich.
* Ein hohes Maß an Textverständnis, Durchsetzungsvermögen und Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit müssen vorhanden sein.
* Belastbarkeit und gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit tragen zum Erfolg bei.
Bewerbung
Bitte nutze unsere Bewerbungsseite.
],