Als Physiotherapeut arbeiten Sie in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld, wo Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen gefragt sind. Die Zentrale Physiotherapie am Universitätsklinikum Würzburg bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten für Ihre Weiterentwicklung und Qualitätssicherung.
Schwerpunkt: Physiotherapie
Das Hauptaugenmerk liegt auf der Selbstständigen Planung und Durchführung von physiotherapeutischen Maßnahmen aller Art, auf Allgemein- und Intensivstationen. Hierbei spielen die Anleitung der Patientinnen und Patienten im Gerätetraining sowie die Behandlungsdokumentation eine wichtige Rolle.
Ihre Aufgaben:
* Selbstständige Planung und Durchführung von physiotherapeutischen Maßnahmen
* Anleitung der Patientinnen und Patienten im Gerätetraining
* Behandlungsdokumentation
* Visiten und interdisziplinäre Besprechungen
* Schülerbetreuung in den jeweiligen Bereichen im Rahmen der Ausbildung
Außerdem sind administratives Arbeiten und Betreuung von Schülern Teil Ihrer Tätigkeit.
Sie haben die Möglichkeit, an Fortbildungen teilzunehmen, um Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten zu verbessern.
Vorteile:
* Gleitzeit, tageweises Arbeiten und Wochenendarbeit möglich
* Reine Wochenendarbeit ist ebenfalls möglich (nach einer kurzen Einarbeitung)
* Betriebliche Altersvorsorge
* Betriebssportangebote
* Freiwillige Zahlung in eine Pensionskasse
* Flexibles Arbeitszeitmodell
* Zusätzlicher Urlaubstag pro Jahr
* Attraktive Bezahlung nach TV-L inklusive Jahressonderzahlung
* Erfolgsorientierte Mitarbeiterprogramme
Beruflicher Werdegang:
Neben dem Berufsabschluss als Physiotherapeut werden Fachspezifische Fortbildungen erwartet.
Ferner ist es erwünscht, dass Bewerber erfahrene Mitstreiter kennenlernen und gemeinsame Interessen entdecken.
Mit viel Erfolg und Motivation können Sie Ihr Potenzial voll ausschöpfen und sich weiterentwickeln!
Sie erhalten die Chance, eine Karriere mit viel Zukunftsperspektive zu beginnen!