Die Stadt Lüdinghausen bietet zum die Ausbildung zur / zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) an (Stellen-Nr. S Umfang:VollzeitBefristung:3-jährige AusbildungVergütung:Jahr: 1.293,26 € 2. Jahr: 1.343,20 € 3. Jahr: 1.389,02 € (Stand Beginn: Wir bieten:eine abwechslungsreiche 3-jährige duale Ausbildung mit fachpraktischen Abschnitten im Rathaus und theoretischen Unterrichtszeiten in der Berufsschule in Coesfeld sowie dem Studieninstitut für kommunale Verwaltung in Münsterein angenehmes Arbeitsumfeld mit guter Betreuung am Arbeitsplatz und moderner Ausstattung, z.B. einem Notebook, welches auch in der Berufsschule oder im Studieninstitut genutzt werden kannflexible Arbeitszeiten bei einer 5-Tage-Woche (montags bis freitags)ein vielfältiges betriebliches Gesundheitsmanagement: verschiedene Sport- und Entspannungsangebotedie Möglichkeit zum Erwerb der Übungsleiter-C-Lizenzzusätzlich zur Ausbildungsvergütung eine jährliche Sonderzahlung ("Weihnachtsgeld") sowie auf Wunsch auch Zuschüsse zu vermögenswirksamen Leistungen30 Tage Urlaub pro Jahreine einmalige Prämie in Höhe von 400,00 € bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildungeine sehr gute Übernahmechance in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in unmittelbarem Anschluss an die Ausbildunggute berufliche Entwicklungs-, Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten für Bedienstete der Stadt LüdinghausenAnforderungsprofil:mindestens Fachoberschulreife mit zumindest befriedigenden Noten in den FächernDeutschMathematikGesellschaftslehre und/oder Geschichte und/oder SozialwissenschaftenInteresse an Verwaltungs- und Organisationsaufgaben sowie betriebswirtschaftlichen Zusammenhängenausgeprägte Lern-, Leistungs- und VerantwortungsbereitschaftSorgfalt und Zuverlässigkeitgute Team- und KommunikationsfähigkeitDienstleistungsorientierung durch freundliches und hilfsbereites AuftretenDie Stadt Lüdinghausen fördert in vielfältiger Hinsicht aktiv die Gleichstellung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir begrüßen daher Bewerbungen ausdrücklich unabhängig von Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität.Haben wir Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf eine aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Bewerberportal BITE.Die Bewerbungsfrist endet am Sofern Ihnen eine schriftliche Absage zugeht, werden Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum Ablauf der Frist gemäß15 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) aufbewahrt und anschließend vernichtet.Für Fragen zum Ausschreibungsverfahren steht Ihnen der Leiter des Fachbereichs 1/Zentrale Dienste, Herr Dominik Epping, gerne telefonisch unter 02591/ oder via E-Mail unterd.-zur Verfügung.Mit der Zusendung der Bewerbung erklären sich die Bewerbenden gleichzeitig einverstanden, dass vorübergehend erforderliche Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens gespeichert werden. Sofern Ihnen eine schriftliche Absage zugeht, werden Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum Ablauf der Frist gemäß15 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) aufbewahrt und anschließend unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Vorschriften vernichtet.