Bachelor of Arts in Sozialer Arbeit
Unser Studiengang kombiniert Theorie und Praxis, um unsere Studierenden auf eine erfolgreiche Karriere im Bereich der Sozialen Arbeit vorzubereiten.
Voraussetzungen
* Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit bestandenem Studierfähigkeitstest an einer Dualen Hochschule
* Freude an Teamarbeit und am Umgang mit Menschen
Studienablauf
Der Studienablauf besteht aus sechs Semestern, wobei die Praxis- und Studienphasen alle drei Monate wechseln zwischen dem Studium an einer DHBW und der Praxisphase im Landratsamt Biberach.
Prüfungen
Die Studierenden müssen Prüfungsleistungen aus 25 Modulen erbringen und am Ende der Studienzeit eine Bachelorarbeit fertigen.
Einsatzmöglichkeiten nach dem Studium
* Sozialämter
* Behindertenhilfeinrichtungen
* Sozialdienste in Wohnanlagen und Werkstätten (WfbM)
* Interdisziplinäre Frühförderstellen
* Tageseinrichtungen
* Offene Hilfen
* Rehabilitationseinrichtungen
Wir bieten unseren Mitarbeitern flexible Arbeitszeitmodelle, um eine gute Work-Life-Balance zu gewährleisten. Außerdem erhalten Sie einen zusätzlichen freien Tag am Schützendienstag sowie Fahrtkostenzuschüsse zum ÖPNV.