2109-MA: Lead-Architekt (m/w/d) – Mobile/Web 2109-MA: Lead-Architekt (m/w/d) – Mobile/Web in Bewerbungen bitte nur an projektbewerbung@sps-cs.de Projektstart: Januar 2026 Projektende: Dezember 2027, Option auf Verlängerung Als Lead-Architekt (m/w/d) verantworten Sie die übergreifende technische Architektur mobiler und webbasierter Lösungen im Kontext der Digitalen Roadmap. Zu Ihren Aufgaben zählen: • Fachliche Steuerung und Unterstützung der Lösungsarchitekten in Projekten • Entwicklung und Abstimmung von technischen Konzepten und Architekturstandards • Erstellung von Referenzarchitekturen und Schnittstellenlisten • Unterstützung bei Architekturentscheidungen in komplexen, kritischen Systemkomponenten • Durchführung und Organisation von Architektur-Reviews und QS-Maßnahmen • Zusammenarbeit mit IT-Unternehmensarchitektur, Fachabteilungen und Projektleitungen • Beschreibung verwendeter Datenobjekte und deren Beziehungen zu Anwendungen und Schnittstellen • Konzeption nichtfunktionaler Anforderungen (z.?B. Monitoring, Auditing, Controlling, Datenschutz) • Moderation von Workshops, Wissenstransfer und Schulung von Projektbeteiligten Ihr Profil Projektmanagement & Methodenkompetenz • Erfahrung in Projektleitung, Risiko- und Qualitätsmanagement • Ausgeprägte Fähigkeiten in Kommunikation, Moderation und Präsentation • Agile Entwicklungsmethoden (Scrum, Kanban) • Anforderungsanalyse (Business & IT), Grob- und Feinkonzeption • Architektur-Standards wie TOGAF 9, arc42, CoBIT • Durchführung von Vorstudien, Erstellung von Referenzarchitekturen • Prozessmodellierung und strukturierte Softwareentwicklung Technologie & Architektur • Architekturerfahrung in Mobile Apps (iOS, Android, hybrid) sowie Web-Anwendungen (Java, Spring Boot, React, React Native) • Kenntnisse in Serviceorientierter Architektur, Modularisierung, Client/Server-Designs • Datenbanken: SQL, NoSQL • Messaging: Apache Kafka • Oberflächengestaltung mit modernen Frameworks (React, JavaScript etc.) • Cloud-Infrastrukturen: Public, Private, Hybrid, Multi-Cloud • Datenschutz, Datensicherheit und Löschkonzepte Werkzeuge & Tools • Enterprise Architecture Tools (z.?B. LeanIX, Alfabet) • Source-Code-Management (GitHub, GitLab, Bitbucket) • Jira, Confluence • Modellierung von Business- und IT-Architekturen (Prozesse, Capabilities, Schnittstellen etc.) Soft Skills • Hohes Maß an Selbstorganisation und Leadership • Analytisches und strategisches Denken • Sicheres Auftreten in komplexen Projektstrukturen • Moderations- und Präsentationsstärke • Fähigkeit, Brücken zwischen Fachbereich, Architektur und Technik zu bauen Datenschutzhinweis Wenn Sie mit uns per E-Mail Kontakt aufnehmen, verarbeiten wir die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten (z. B. Name, Adresse, Kontaktdaten sowie Angaben zu Ihrer Qualifikation, Ausbildung, Tätigkeit, Lebenslauf und Profil, Referenzen) ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und zur Vertragsanbahnung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter: https://www.sps-cs.de/impressum-datenschutzerklaerung/ Ihre Ansprechpartnerin Frau Michèle Bullmann Kontakt SPS Consulting & Services GmbH Schillerstraße 5 76530 Baden-Baden 49 7221 398570 projektbewerbung@sps-cs.de