 
        
        Ausbildung zum Elektroniker:in für Betriebstechnik
Bei dieser Ausbildung lernst du Schritt für Schritt alles, was man wissen muss, um ein qualifizierter Elektroniker:in zu werden.
 * Hochspannungs-, Mittelspannungs- und Niederspannungsnetze sowie Transformatoren installieren, warten und instand halten
 * Störungen im Stromnetz identifizieren und beheben
 * Theorie und Praxis: je ein Drittel der Ausbildungszeit im Ausbildungszentrum Regensburg, im Kundencenter Vilshofen und an der Berufsschule in Regensburg
Du entwickelst deine Fähigkeiten als Fachmann/Fachfrau mit einem hohen Maß an Sicherheit und Verantwortung. Die Chance, etwas Neues zu entdecken und Wissen auszuweiten, eröffnet sich bei jedem Einsatzfall.
Berufsprofil: Ein Elektroniker:in für Betriebstechnik ist für die Planung, Installation und Wartung von stromversorgenden Anlagen zuständig. Dies umfasst u.a. die Identifizierung von Störungen im Stromnetz, die Behebung dieser Störungen und die Instandhaltung von Hochspannungs-, Mittelspannungs- und Niederspannungsnetzen sowie Transformatoren.