Wenn du dich für Mechanik, Handwerk und moderne Technologie begeistern kannst, bist du bei der Ausbildung zur Industriemechanikerin bzw. zum Industriemechaniker genau richtig.
Ihre Aufgaben
* Die Betriebsbereitschaft von Maschinen und Anlagen aufrechtzuerhalten und wiederherzustellen
* Die Produktionsprozesse störungsfrei zu halten
Das lernst du während der Ausbildung
* Manuelles und maschinelles Spanen, Trennen und Umformen
* Arbeiten an Werkzeugmaschinen
* Aufbauen und Prüfen von pneumatischen und hydraulischen Steuerungen
* Aufbauen und Prüfen von elektrischen Baugruppen und Komponenten
* Anfertigen, Montieren und Demontieren von Maschinen und Geräten
* Feststellen, Eingrenzen und Beheben von Fehlern und Störungen an Anlagenkomponenten
Wir suchen folgende Qualifikationen
* Hauptschul- oder Realschulabschluss
* Schwerpunktfächer: Mathematik, Physik und Deutsch
* Gutes handwerkliches Geschick, hohe Konzentrationsfähigkeit
* Sicherheitsbewusstsein
Wir bieten folgende Leistungen
* Ausbildungsvergütung von 1.309 Euro im ersten Jahr
* Tariflich geregelte Arbeitszeit von 37 Stunden pro Woche
* 30 Tage Urlaub im Jahr
* Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld und Gewinnbeteiligung
* Sonderprämie bei sehr guter bzw. guter Abschlussprüfung
* Vergünstigung in der Kantine, Fahrtkostenzuschuss und viele weitere Sozialleistungen