Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Geschäftsstellenleitung (m/w/d) der gesundheitsregion plus (m/w/d)

Neumarkt in der Oberpfalz
Landratsamt Neumarkt i.d.OPf.
Inserat online seit: 26 September
Beschreibung

Die Regierung der Oberpfalz sucht zum 01.01.2026 eine Geschäftsstellenleitung (m/w/d) der Gesundheitsregion plus am Landratsamt Neumarkt i. d. OPf. Gesundheitsregionenplus als sektorenübergreifende Netzwerke sind die regionalen Kommunikations- und Koordinationsstrukturen des kommunalen ÖGD zur strategischen Vernetzung der Akteure im Gesundheits-, Pflege- und Sozialbereich und der Versorgungsangebote vor Ort in den Handlungsfeldern „Gesundheitsförderung/Prävention“, „Gesundheitsversorgung“ und „Pflege“. Ziel und Zweck ist die systematische Verbesserung der ressort- und sektorenübergreifenden Zusammenarbeit zur nachhaltigen Optimierung der gesundheitlichen und pflegerischen Versorgung. Über eine enge Verzahnung und Abstimmung regionaler Aktivitäten und Initiativen im Sinne eines ressourcenorientierten, regionalen Gesamtansatzes unter dem Dach der Gesundheitsregionplus sollen Synergieeffekte gehoben werden. Eng verknüpft mit der Gesundheitsberichterstattung und Gesundheitsplanung leisten Gesundheitsregionenplus unter Kenntnis der regionalen Lebenswelten, Besonderheiten, Bedürfnisse und gesundheitsbezogenen Bedarfe einen wichtigen Beitrag zur Planung und Steuerung sowie zur Umsetzung von Health in All Policies. Sie fördern Partizipation, gesundheitliche Chancengleichheit und tragen zur bestmöglichen Gesundheit für alle bei. Die Arbeitsweise der Netzwerke umfasst dabei insbesondere analysierende, beratende, vernetzende und moderierende Funktionen. Für den Betrieb einer funktionsfähigen Kooperations- und Koordinierungsstruktur in den Handlungsfeldern dient eine Geschäftsstelle. Die ausgeschriebene Stelle ist beim Gesundheitsamt des Landratsamtes Neumarkt i. d. OPf. angesiedelt. Sie leiten die Geschäftsstelle der Gesundheitsregionplus des Landkreises Neumarkt i. d. OPf. Ihre Aufgaben beinhalten im Wesentlichen die nachfolgenden Arbeitsvorgänge: Organisation der Arbeitsprozesse Netzwerkarbeit und -management (Aufbau und Weiterentwicklung des Netzwerks) Gremienarbeit Koordination, Kooperation und Moderation zwischen Ressorts, Sektoren, Arbeitsbereichen und Netzwerken Beratung der Politik und Verwaltung Sammlung, Bewertung und Aufbereitung von Daten und Informationen zum Thema Gesundheit Erstellung von Fachkonzepten sowie Entwicklung von Umsetzungsstrategien Initiierung, Entwicklung, Durchführung und Budgetverwaltung von Maßnahmen inkl. Mittelakquise Sicherung und Entwicklung von Qualität von Planungs-, Entscheidungs- und Umsetzungsprozessen Impulsgeber für die Entwicklung und Umsetzung von Projekten im Verbund und Mitwirkung bei der strategischen Planung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Anforderungen: Bachelorabschluss in einem universitären oder Fachhochschulstudium bzw. Diplomabschluss (FH) im Bereich Public Health/Gesundheitswissenschaften, Gesundheitsmanagement, Health Communication oder vergleichbares und gleichwertiges Studium mit entsprechendem gesundheitswissenschaftlichem Schwerpunkt Ausgeprägte Sozialkompetenz und kommunikative Kompetenzen in einem multiprofessionellen Setting Kenntnisse im Bereich Gesundheitswissenschaften, insb. Gesundheitsversorgung, Pflege, Prävention und Gesundheitsförderung sowie des Gesundheitssystems und der Gesundheitspolitik erwünscht Bereitschaft, sich in vielfältige Themen des Gesundheitswesens einzuarbeiten sowie Interesse an der Arbeit im politiknahen Umfeld Präzises, exaktes und verlässliches Arbeiten, Fähigkeiten zu Analyse, Strukturierung, strategischer Planung, Optimierung und Reflektion von Arbeitsprozessen, Verantwortungsbewusstsein und Organisationsfähigkeit Erfahrung mit Recherchesystemen und der Internetsuche, Fähigkeiten zur Erhebung, Bewertung und Aufbereitung wissenschaftlich fundierter Informationen zur Gesundheit der Bevölkerung Befähigung zur Erstellung von Fachkonzepten Erfahrungen im Netzwerk-/Projektmanagement und der Gremienarbeit sowie zur Förderung von Koordination und Kooperation erwünscht Beratungserfahrung sowie Kenntnisse im kommunalen Gesundheitsmanagement oder in der Netzwerk- /Gemeinwesenarbeit von Vorteil Kenntnisse im Verwaltungshandeln und in Planungs-, Entscheidungs- sowie Verfahrenswegen, und -abläufen von Vorteil Sehr gute Deutschkenntnisse (Sprachniveau C2) in Wort und Schrift Sicherer Umgang mit Microsoft Office (v.a. Word, Excel und PowerPoint) Bereitschaft und Flexibilität für gelegentliche Veranstaltungen am Abend Führerschein der Klasse B für Bewerber/innen, die nach dem 31.12.1970 geboren sind: ausreichender Masernimpf-schutz, alternativ Immunität gegen Masern oder Kontraindikation gegen eine Impfung (§ 20 Abs. 9 IfSG) Wir bieten: ein unbefristetes und sicheres Beschäftigungsverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) in Vollzeit tarifgerechte Bezahlung in Entgeltgruppe 10 TV-L, gegebenenfalls ist zu einem späteren Zeitpunkt eine Weiterentwicklung der Stelle bis Entgeltgruppe 11 TV-L möglich ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet in einem freundlichen Arbeitsklima attraktive Zusatzleistungen wie z.B. eine betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, Job-Bike, vermögenswirksame Leistungen flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle durch Gleitzeit, grundsätzliche ohne Schicht-, Nacht- und Wochenenddienste Weiterbildungsmöglichkeiten durch interne und externe Fortbildungen Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe gesichert ist. Die Regierung der Oberpfalz fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte bzw. ihnen gleichgestellte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt (bitte geben Sie die Schwerbehinderung/ Gleichstellung im Anschreiben oder Lebenslauf an und fügen Sie einen Nachweis bei). Als Ansprechpartnerinnen stehen Ihnen für fachliche Fragen die Leiterin des Sachgebietes Gesundheit Frau Dr. Endres-Akbari (Tel. 0941-5680-1640) und für personalrechtliche Fragen Frau Kröner (Tel. 0941-5680-1151) gern zur Verfügung Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Portal bis zum 19.10.2025. Online-Bewerbung Jetzt online bewerben! Sollte Ihnen eine Online-Bewerbung technisch nicht möglich sein, kontaktieren Sie uns bitte. Unser Bewerbermanagement ist unter 0941 5680-1670 für Sie erreichbar.

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Jobs Neumarkt in der Oberpfalz
Jobs Neumarkt in der Oberpfalz (Kreis)
Jobs Bayern
Home > Stellenangebote > Geschäftsstellenleitung (m/w/d) der Gesundheitsregion plus (m/w/d)

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern