Sie bringen mit
* Sie haben ein gutes Verständnis dafür, was moderne KI-Modelle leisten können, und Freude daran, neue Produkte mit KI-Komponenten in der sozialen Praxis umzusetzen.
* Sie überzeugen durch energiegeladenes und souveränes Präsentieren.
* Sie verfügen über Erfahrung in der Konzeption und Moderation von Workshops – idealerweise im Innovationskontext.
* Sie bringen fundierte Kenntnisse im Projektmanagement mit, strukturieren Zeitpläne, setzen Meilensteine und behalten das Team im Blick.
* Die Entwicklung digitaler Produkte und agiles Arbeiten ist Ihnen vertraut.
* Kommunikationsstärke, Organisationstalent und eine lösungsorientierte Haltung zeichnen Sie aus.
* Wünschenswert, aber nicht zwingend: Erfahrung mit der Abrechnung und Steuerung von Förderprojekten (z. B. ESF).
* Vor allem aber haben Sie Lust, soziale Innovationen gemeinsam mit engagierten Teams auf den Weg zu bringen und sichtbar zu machen.
Wir bieten Ihnen
* Ein kreatives Umfeld, in dem aus Ideen echte Werkzeuge für die soziale Praxis werden
* Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum in einem engagierten Team
* Eine starke Einbindung in den AWO-Verbund – gelebte Kooperation statt Insellösungen
* Flexible Arbeitszeiten, teilweise mobiles Arbeiten möglich und eine wertschätzende Teamkultur