Dein Weg zum Erfolg
Willst du deine Leidenschaft für Wirtschaft und Technik in eine erfolgreiche Karriere einbringen?
Sich mit beiden Feldern auseinandersetzen und innovative Lösungen finden, ist das Ziel unseres Studiengangs Wirtschaftsingenieurwesen.
Der Studiengang bietet dir die Möglichkeit, dich auf deinen persönlichen Weg zur Begeisterung von Wirtschaft und Technik zu machen. Durch interdisziplinäre Fachkenntnisse wirst du die Schnittstelle zwischen technischen und ökonomischen Aspekten bilden und Kommunikation zwischen diesen Bereichen unterstützen.
Die verschiedenen Denkweisen und Fragestellungen werden durch wirtschaftliche und ingenieurwissenschaftliche Studieninhalte vermittelt. Die Fähigkeit zu interdisziplinärem Arbeiten steht dabei im Mittelpunkt.
Im kaufmännischen Teil des Studiums werden breite betriebswirtschaftliche Grundlagen vermittelt, wie Kostenrechnung, Marketing, Controlling, Finanzen oder Wirtschaftsrecht.
Das Studium hat in der technischen Ausprägung zwei Spezialisierungsrichtungen:
Fachrichtung Energie- und Umwelttechnik: Zirka zwei Drittel der Lehrinhalte bereiten dich auf ingenieurtechnische Aufgabenstellungen vor. Der Fokus liegt auf einer soliden Grundlagenvermittlung und in der Vertiefungsrichtung werden spezifische Kenntnisse über Energiewandlung, -übertragung und -nutzung vermittelt.
Fachrichtung Elektro- und Informationstechnik: Zirka zwei Drittel der Lehrinhalte befassen sich mit elektro- und informationstechnischen Themen. Der Fokus liegt auf einer soliden Grundlagenvermittlung und natürlich vertiefenden Vorlesungen aus der Automatisierungs-, Energie- und Informationstechnik.