Willkommen bei der Krankenhaus Neuwerk "Maria von den Aposteln" gGmbH in Mönchengladbach.
Lesen Sie bitte die vollständige Beschreibung und bewerben Sie sich sofort, wenn Sie sicher sind, dass Sie alle Anforderungen erfüllen.
Sie möchten mit Ihrer Expertise als Logopäde einen wertvollen Beitrag zur Lebensqualität unserer geriatrischen Patienten leisten? Dann sind Sie bei uns genau richtig! In unserer patientenorientierten Einrichtung setzen wir auf interdisziplinäre Zusammenarbeit und individuelle Therapiekonzepte, um die bestmögliche Versorgung zu gewährleisten.
* Keine Wochenenddienste
* Attraktive Vergütung nach AVR-C inklusive einer betrieblichen Altersvorsorge
* Unterstützung in der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
* Berufseinsteiger und/oder Wiedereinsteiger sind willkommen
Worauf Sie sich freuen können
* Selbständiges Arbeiten im stationären Setting in den Fachbereichen geriatrische Frührehabilitation und Alterstraumatologie
* Anleitung von Auszubildenden der Logopädie möglich
* Flexible Therapiegestaltung und Erarbeitung von individuellen Behandlungsplänen
* Enge Zusammenarbeit mit Ärzten, Pflegekräften und anderen therapeutischen Fachbereichen sowie der Gesundheitsakademie als Ausbildungseinrichtung
* Durchführung von logopädischen Assessments sowie regelmäßiger Austausch in interdisziplinären Teamsitzungen
Ein wertschätzendes und kollegiales Betriebsklima in einem modernen Arbeitsumfeld mit hochwertiger Ausstattung
Worauf wir uns freuen
* Abgeschlossene Ausbildung oder Hochschulabschluss als Logopäde
* Idealerweise Berufserfahrung in der Geriatrie mit Fortbildungen im Bereich Aphasie und Dysphagie
* Ausgeprägte Sozialkompetenz sowie Teamfähigkeit
* Organisationstalent und selbstständige Arbeitsweise
* Bereitschaft zur Weiterbildung und persönlichen Entwicklung
Wer wir sind
Mit zehn Fachabteilungen und insgesamt 310 Betten bietet das Krankenhaus Neuwerk in Mönchengladbach den Menschen in der Region ein vielfältiges Therapieangebot. Unser medizinisches und pflegerisches Team versorgt jährlich rund 40 000 Patientinnen und Patienten stationär und ambulant. Mit rund 730 Mitarbeitenden aus 27 Nationen zählt das traditionsreiche Krankenhaus zu den wichtigsten Arbeitgebern im Gesundheitswesen der Stadt.