AUFGABENKoordination und selbstständige technische Drohnen-Inspektion von Windkraft- und SolaranlagenDurchführung von eigenständigen teilautomatisierten Drohneninspektionen von Rotorblättern, Turm und PV-Multimegawatt-AnlagenKI-gestützte Auswertung digitaler Roh- und Bilddaten und Erstellung von Inspektionsprotokollen u.a.
Ist dies der nächste Schritt in Ihrer Karriere Finden Sie heraus, ob Sie der richtige Kandidat sind, indem Sie die vollständige Übersicht unten lesen.
RotorblattgutachtenDurchführung und Erstellung von relevanten Gutachten f.
die Solar- und Windenergie, wie Maschinen-, Elektrotechnische GutachtenBetreuung von Baustellen
- Baustellenüberwachung von Wind- und SolarenergieprojektenUnterstützung bei der Due Diligence im Bereich der InspektionstätigkeitQUALIFIKATIONENAbgeschlossenes Studium der Fachrichtung Maschinenbau oder vergleichbare Qualifikation, wie z.
B.
abgeschlossene Ausbildung als Techniker bzw.
MeisterEinschlägige, mehrjährige Berufserfahrung auf dem Gebiet der Windenergie / Solarenergie (Inspektion, Bewertung, Koordination, Gutachtenerstellung) unter Einsatz von DrohnentechnikErfahrung auf dem Gebiet der elektrotechnischen Prüfungen und Maschineninspektionen vorteilhaftAusgeprägte Kommunikationsfähigkeit, hohe Organisationsfähigkeit und FlexibilitätGute Englischkenntnisse in Wort und SchriftFührerschein der Klasse B