Das CISPA Helmholtz-Zentrum für Informationssicherheit ist eine Großforschungseinrichtung des Bundes innerhalb der Helmholtz-Gemeinschaft. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler erforschen die Informationssicherheit in all ihren Facetten. Sie betreiben modernste Grundlagenforschung sowie innovative anwendungsorientierte Forschung und arbeiten an drängenden Herausforderungen der Cybersicherheit, der Künstlichen Intelligenz und des Datenschutzes. CISPA-Forschungsergebnisse finden Einzug in industrielle Anwendungen und Produkte, die weltweit verfügbar sind. Damit stärkt das CISPA die Konkurrenzfähigkeit Deutschlands und Europas. Es fördert außerdem Talente und ist eine Kaderschmiede für hervorragend ausgebildete Fach- und Führungskräfte für die Wirtschaft. So trägt das CISPA sein Know-how auch in die Zukunft.
Vor dem Hintergrund des rapiden Wachstums des Zentrums spielt das Thema Personal- und Organisationsentwicklung eine tragende Rolle. Um den damit verbundenen zahl- und facettenreichen Aufgaben und Herausforderungen optimal gerecht zu werden, wurde im Jahr 2022 die Stabsstelle Personal- und Organisationsentwicklung gegründet.
Ihr zukünftiges Aufgabengebiet:
Als Werkstudent:in der Stabsstelle Personal- und Organisationsentwicklung unterstützt Du uns beim Aufbau einer Anlaufstelle und eines Netzwerks für Werkstudierende am Zentrum sowie bei allgemeinen Aufgaben der Stabsstelle Personal- und Organisationsentwicklung.
* Projektunterstützung "Werkstudierende"
* Du baust ein Werkstudierenden-Netzwerk innerhalb des CISPA auf und pflegst dieses entsprechend.
* Du organisierst Netzwerkveranstaltungen und nimmst an diesen auch teil.
* Du knüpfst und pflegst Kontakte unter den Werkstudierenden am CISPA und treibst das Community Building voran.
* Du erstellst und pflegst interne Informations- und Austauschangebote unter den Werkstudierenden wie z.B. Chat-Gruppen oder Intranet Auftritte.
* Du unterstützt bei einer Handlungsempfehlung zum Thema Umgang mit Werkstudierenden am CISPA und sensibilisierst im Zentrum dafür.
* Teamunterstützung Personal- und Organisationsentwicklung
* Du unterstützt unser Team bei der Organisation und Durchführung von internen Veranstaltungen.
* Du unterstützt uns bei administrativen Aufgaben wie z.B. Buchung von Besprechungsräumen, ggf. Protokollführung bei Sitzungen.
* Du unterstützt bei der Durchführung und Auswertung von Evaluierungsmaßnahmen.
* Du unterstützt bei spontanen Aufgaben und bringst Dich flexibel und kreativ ins Team ein.
Ihr Anforderungsprofil:
* Du bist eingeschriebene:r Student:in an einer Universität oder Hochschule
* Du verfügst über fließende Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
* Du bringst ein hohes Maß an Lernbereitschaft, Eigeninitiative und Kommunikationsstärke mit
* Ein routinierter Umgang mit den Produkten aus dem MS Office Paket ist für Dich selbstverständlich
* Eine strukturierte Arbeitsweise und ausgeprägtes Organisationstalent zeichnen Dich aus
* Du hast Spaß daran, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten und neue Ideen einzubringen
* Du bist teamfähig, zuverlässig und gehst mit einer positiven Einstellung an neue Aufgaben heran
* Das Arbeiten in einem international geprägten Umfeld bereitet Dir Freude
Was wir bieten:
* Eine spannende und vielseitige Tätigkeit mit großem Gestaltungsspielraum in einer Forschungseinrichtung, die die Zukunftsthemen im Bereich der Informationssicherheit in einem wissenschaftlichen und zugleich stark international geprägten Umfeld bearbeitet
* Für uns sind die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie Chancengleichheit fester Bestandteil unserer Personalpolitik. Daher ermöglichen wir eine flexible Gestaltung der Arbeitszeit
* Die Vergütung und attraktiven sozialen Leistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund).
* Die Stelle ist zunächst befristet bis Ende 2026 zu besetzen
* Auf Wunsch sind bis zu zwei Tage Homeoffice pro Woche möglich
* Wochenarbeitszeit von 12-15 Stunden
* DeutschlandJobticket
* Soziale und teambildende Aktivitäten
Für inhaltliche Fragen bezüglich der Stelle steht Ihnen Anja Schmitt per E-Mail als Ansprechpartner zur Verfügung.
CISPA ist bestrebt, den Anteil von Frauen, Minderheiten und Menschen mit Behinderungen in der Informatik zu erhöhen. In Übereinstimmung mit dem Gleichstellungsplan strebt CISPA eine Erhöhung des Frauenanteils in der Informatik an und fordert Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen schwerbehinderter Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Generell begrüßen wir Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.
Bitte laden Sie Ihre Unterlagen im PDF-Format auf unserer Bewerbungsplattform hoch. Bewerbungen per E-Mail können nicht akzeptiert werden.
Art der Stelle: Teilzeit, Befristeter Vertrag, Werkstudent
Erwartete Arbeitsstunden: 15 pro Woche
Leistungen:
* Betriebliche Altersvorsorge
* Betriebliche Weiterbildung
* Flexible Arbeitszeiten
* Gleitzeit
* Homeoffice-Möglichkeit
* Kostenlose Getränke
* Kostenloser Parkplatz
Arbeitsort: Zum Teil im Homeoffice in 66386 Sankt Ingbert