Als Datenbankspezialist (m/w/d) mit Fokus auf Graph- und NoSQL-Datenbanken wirst Du unser KnowHow-Träger rund um moderne Datenbanktechnologien - insbesondere Graphdatenbanken. In einem unserer Softwareprodukte liegt Deine Hauptaufgabe darin, eine bestehende relationale Datenbank durch eine leistungsfähige Graphdatenbank zu ersetzen. Du konzipierst die neue Datenstruktur, planst und begleitest die Migration und sorgst für eine effiziente Integration in die bestehende Systemlandschaft. Darüber hinaus wirkst Du bei der Einführung von Datenbanken in weiteren Produkten mit - hier hast Du die Möglichkeit, Architektur und Technologieauswahl aktiv mitzugestalten. Ob Graph-, Dokumenten- oder relationale Datenbank: Du triffst fundierte Entscheidungen, bringst Best Practices ein und hebst unsere Systeme auf ein neues Niveau. Tätigkeiten Du bist unser Know-how-Träger für Datenbanktechnologien mit Fokus auf Graph- und NoSQL Datenbanken Du übernimmst die Verantwortung für den Austausch einer bestehenden relationalen Datenbank durch eine Graphdatenbank Auswahl geeigneter Datenbanksysteme für unsere Produktpalette Du arbeitest eng mit unseren Entwicklungsteams zusammen (C++, Delphi, .NET), um Datenbanklösungen nahtlos in bestehende Softwarearchitekturen zu integrieren Du begleitest Migrationen, Performance-Analysen und stellst sicher, dass unsere Datenarchitekturen skalierbar und zukunftssicher sind Du bringst Dein Wissen aktiv in Architekturentscheidungen und Code Reviews ein Anforderungen Mehrjährige Erfahrung mit Datenbanktechnologien, idealerweise mit Fokus auf Graphdatenbanken (z.B. Neo4j, Amazon Neptune) oder dokumentenorientierten NoSQL-Datenbanken (z.B. MongoDB, Couchbase) Gute Kenntnisse relationaler Datenbanken und Erfahrung in Migrationsprojekten Erfahrung mit Softwareentwicklungsprojekten in C++, Delphi oder .NET ist von Vorteil Praktische Erfahrung im Umgang mit Azure DevOps, Git und ggf. AWS-Diensten Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie hohe Kommunikationsfähigkeit Fließende Deutsch- oder sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Team Anspruchsvolle Aufgaben in einem technologisch spannendem Umfeld Große Gestaltungsspielräume und die Möglichkeit, ein zentrales Thema strategisch mitzugestalten Zusammenarbeit mit erfahrenen und engagierten Teams Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und moderne Arbeitsmittel Weiterbildungsangebote und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten JobRad, Betriebliche Altersvorsorge und weitere finanzielle Benefits Wellpass Bewerbungsprozess Step 1: Kennenlerngespräch (VC/Phone Call) Step 2: VC-Interview - Wir wollen Dich kennenlernen und sehen, wie Du denkst. Step 3: Onsite-Interview - finales Gespräch mit dem Head of/Management - wir challengen Dich, Du challengst uns