Für die TelefonSeelsorge Ortenau-Mittelbaden Die Erzdiözese Freiburg sucht für die TelefonSeelsorge Ortenau-Mittelbaden zum 01. Oktober 2025 mit einem Beschäftigungsumfang von 70 Prozent (27,5 Wochenstunden) unbefristet eine LEITUNG (w/m/d) der TelefonSeelsorge
IHRE AUFGABEN WERDEN SEIN:
Leitung der ökumenisch organisierten TelefonSeelsorge Ortenau-Mittelbaden e.V.(Trägerverein und die Erzdiözese) durch eine katholische Hauptamtliche/einen katholischen Hauptamtlichen im pastoral-pädagogischen Bereich mit einem Dienstverhältnis im Umfang von 70%. Die Gesamtleitung der TelefonSeelsorge teilen sich die/der gesuchte Stelleninhaber/in und die evangelische Hauptamtliche. Die Kollegin in der Stellenteilung ist seit 9 Jahren als Dipl.- Psychologin mit gleichem Stellenumfang und dem Schwerpunkt der geschäftsführenden Aufgaben tätig. Die ökumenische TelefonSeelsorge Ortenau-Mittelbaden e.V. hat ihren Sitz in Offenburg, wird im Wesentlichen von beiden Kirchen getragen und ist als eingetragener Verein mit Vorstand und Mitgliederversammlung organisiert. Ihre Aufgabe ist es, Menschen in schwierigen Lebenslagen und Krisensituationen kostenfrei, rund um die Uhr, an allen Tagen kompetent, anonyme Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner am Telefon und im Internet per Chat zu bieten. Derzeit wird dieser Auftrag durch die Arbeit der beiden Leitungen, einer Sekretärin (25 Wochenstunden) und rund 80 ehrenamtlich Mitarbeitenden gewährleistet. Dafür erhalten die ehrenamtlich Mitarbeitenden eine qualifizierte Ausbildung und kontinuierliche fachliche Begleitung: Aufgabenbereiche: · Verantwortung für die Aus- und Fortbildung der ehrenamtlich Mitarbeitenden · Verantwortung für die Supervision der ehrenamtlich Mitarbeitenden · Fachliche Begleitung der ehrenamtlich Mitarbeitenden · Verantwortung für die seelsorgliche Ausrichtung der TelefonSeelsorge · Gremienarbeit innerhalb der TelefonSeelsorge und Vernetzung mit lokalen kirchlichen Einrichtungen · Gemeinsame konzeptionelle Weiterentwicklung der TelefonSeelsorge - Übernahme von zeitlich begrenzten Hintergrunddiensten
SIE BRINGEN DAFÜR MIT:
· Hochschulabschluss in Theologie oder Religionspädagogik · Zusatzausbildung in Gesprächsführung · Spirituelle und seelsorgliche Kompetenzen · Team- und Kooperationsfähigkeit · Erfahrungen in Leitung, im Umgang mit Supervision und Gruppenprozessen – · Ökumenische Offenheit, Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche
UNSER ANGEBOT:
· Eine anspruchsvolle Tätigkeit mit großem Gestaltungsraum · Hochverbundene ehrenamtlich Mitarbeitende, · eine erfahrene und offene Leitungskollegin, eine kompetente Sekretärin · Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeiten von Homeoffice, Bahnhofsnähe · eine unbefristete Stelle in der entsprechenden Entgeltgruppe der Qualifikation nach AVO (in Anlehnung an den TV-L) · Dienstort Offenburg · Zusatzversorgung (Kirchliche Zusatzversorgungskasse Köln) · Fortbildungen