Teamleitung Betriebsregister Landwirtschaft (w/m/d) im Referat »Landwirtschaft«30.10.2025 Statistisches Landesamt Baden-Württemberg Fellbach
Teamleitung Betriebsregister Landwirtschaft (w/m/d) im Referat »Landwirtschaft«
Drucken
Teamleitung Betriebsregister Landwirtschaft (w/m/d) im Referat »Landwirtschaft«
Teamleitung Betriebsregister Landwirtschaft (w/m/d) im Referat »Landwirtschaft«
Unsere Arbeit ist die Basis für Analysen und Entscheidungen in Politik, Wirtschaft und Wissenschaft.
Im Referat »Landwirtschaft« werden alle Statistiken rund um die Landwirtschaft durchgeführt und damit ein umfassender Datenbedarf abgedeckt, der von der Agrarstruktur über Anbauerhebungen bis zu tierischer und pflanzlicher Produktion reicht. Das Betriebsregister ist eine Datenbank mit Informationen über landwirtschaftliche Betriebe, die regelmäßig aktualisiert wird und als Grundlage zur Erstellung der Agrarstatistiken dient.
Sie steuern und koordinieren die Arbeitsabläufe im Betriebsregister Landwirtschaft
Sie führen die Georeferenzierung der Einheiten im Betriebsregister Landwirtschaft durch
Sie leiten das Team im Betriebsregister Landwirtschaft
Sie verfügen über einen Bachelor- oder vergleichbaren Fachhochschulabschluss in Agrar-, Wirtschafts-, Verwaltungswissenschaften oder Geografie
Sie haben gute Kenntnisse in der Aufbereitung von großen Datenmengen sowie im Umgang mit Datenbanken und Statistik-Software (z. B. Access, SAS, R),
Sie sind teamorientiert, flexibel, arbeiten strukturiert und behalten immer den Überblick über das umfangreiche Aufgabengebiet
Sie haben Interesse an Themen rund um die Landwirtschaft
Die Stelle eignet sich für Berufseinsteiger (w/m/d)
Individuelle Einarbeitung, Entwicklungsperspektiven und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Work-Life-Balance, familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle; Die Möglichkeit von Homeoffice
Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
Gesundheitsmanagement und Sportangebote
Nachhaltige Mobilität mit dem JobTicket BW und Job-Bike BW
Heiligabend und Silvester dienstfrei, 30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche
Führungsverantwortung bereits als Berufseinsteiger
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.