Ihr Erfolg hängt dabei wesentlich von Ihrer Eigeninitiative und Motivation ab, in komplexe Sachverhalte vorzudringen und diese sowohl intern als auch extern verständlich kommunizieren zu können. Diese Position gibt Ihnen die Gelegenheit, wertvolle Erfahrung in der fachlichen Führung komplexer Projekte zu sammeln.
Bestimmung der zukünftigen Anforderungen an das Übertragungsnetz im Sinne der Systemstabilität und Dimensionierung von stabilisierenden Begleitmaßnahmen, Vertretung von 50Hertz in Gremien und Forschungsvorhaben,
Weiterentwicklung sowie Validierung der Modell- und Tool-Landschaft (z.B. mit PowerFactory in Verbindung mit Python) im Rahmen interner, nationaler und internationaler Prozesse (z.B. Systemstabilitätsbericht, Bedarfsanalysen).
Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik oder des Wirtschaftsingenieurswesens,
Versierte Kenntnisse im Umgang mit MS Office und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich aufzubereiten,
Programmierkenntnisse (z.B. in Python),
Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch in Wort und Schrift (mindestens eine der Sprachen auf Niveaustufe C1).
Eine Promotion zu einem relevanten Thema.
Arbeitszeit: 37 Wochenstunden (Vollzeit),
~ Flexible Arbeitszeiten mit Langzeitkonto zur Unterstützung Ihrer Work-Life-Balance,
~30 Tage Urlaub,
~ Mobiles Arbeiten (auch von zuhause) möglich.