Die Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein - Körperschaft des öffentlichen Rechts - sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Leiter (m/w/d) der Abteilung Pflanzenbau, Pflanzenschutz, Umwelt
Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Die Landwirtschaftskammer ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts, die sich als unabhängige Dienstleisterin für die Land- und Forstwirtschaft, den Gartenbau, die Fischerei und den ländlichen Raum in Schleswig-Holstein versteht. Produktqualität landwirtschaftlicher Erzeugnisse, Verbraucherschutz und Umweltschutz sind der Kammer ein besonderes Anliegen. Dieses Wissen bildet das Fundament für die Erarbeitung ganzheitlicher, effektiver und nachhaltiger Lösungen.
Im Mittelpunkt der Arbeit der Abteilung Pflanzenbau, Pflanzenschutz, Umwelt stehen die Konzeption und Weiterentwicklung von nachhaltigen Anbau- und Bewirtschaftungssystemen für die pflanzliche Erzeugung einschließlich des ökologischen Landbaus.
In der Abteilung werden u.a. ein umfangreiches Versuchswesen und ein hochwertiges Beratungsangebot im Pflanzenbau, Pflanzenschutz und Umweltbereich erbracht bzw. angeboten.
Die Leitung der Abteilung ist für die Aufgabenerledigung, die Koordination zwischen ihrer und den übrigen Abteilungen sowie den korrespondierenden Fachbereichen bzw. Hierzu zählen u.a. auch die zukunftsorientierte Weiterentwicklung der Aufgabenbereiche und die wirtschaftlich orientierte Führung der Abteilung zu dem Aufgabengebiet.
Die Arbeit setzt ein hohes Maß an Kommunikations- und Konfliktfähigkeit sowie sozialer Kompetenz voraus.
ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich der Agrarwissenschaften
berufliche Erfahrungen im Pflanzenbau und/oder Pflanzenschutz
tiefgreifende Kenntnisse in den Bereichen Pflanzenbau und Pflanzenschutz einschließlich des Versuchswesens
Besitz einer Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B
eine anspruchsvolle, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit hoher Selbstständigkeit im Team eines modernen Dienstleistungsunternehmens sowie eine leistungsgerechte Vergütung nach der Entgeltgruppe 15 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (z. B. Jahressonderzahlung, regelmäßige Gehaltssteigerungen im Rahmen der Tarifverhandlungen)
eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung (VBL)
eine wöchentliche Arbeitszeit von 38,70 Stunden und 30 Tage Jahresurlaub
gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch Gleitzeitregelung und mobiles Arbeiten (sofern dienstlich möglich)
eine zielgerichtete und begleitende Einarbeitung
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Außerdem ist ein motiviertes Team und ein kollegiales Umfeld vorhanden.
Für nähere Auskünfte steht Ihnen der Geschäftsführer der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein, Herr Dr. Die Landwirtschaftskammer setzt sich für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Daher werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Frauen werden bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Wir bitten um Ihre Online-Bewerbung bis zum 6.