Werkstudent (m/w/d) für Innovationsprojekte im Schienenverkehr
Standort: Wustermark OT Elstal (BTC Havelland)
Umfang: 6-8 Stunden pro Woche
Vergütung: ab 14 – 16 €/ Stunde (abhängig von Qualifikation und Erfahrung)
Über uns
RAIL-BB e.V. ist ein Forschungs- und Innovationsnetzwerk im Schienenverkehr mit Sitz am BahnTechnologieCampus Havelland (BTC Havelland). Wir bringen Eisenbahnunternehmen, Dienstleister, Industrie und Wissenschaft zusammen, um die Mobilitätswende voranzutreiben. Unser Fokus liegt dabei auf Digitalisierung, Automatisierung und nachhaltiger Logistik – sowie Mobilitätslösungen im Zusammenspiel zwischen der Metropolregion Berlin und dem ländlichen Raum Brandenburg. In unseren Reallaboren erproben unsere Mitglieder und Partner innovative Ansätze für die Schiene von morgen.
Das bieten wir Dir
* Ein starkes Netzwerk: Kontakte zu führenden Unternehmen der nichtbundeseigenen Eisenbahn, Dienstleistern, Forschungseinrichtungen und innovativen Startups der Bahnbranche.
* Praxisnahe Erfahrung: Einblick in aktuelle Forschungsprojekte und Innovationen im Schienenverkehr.
* Eigenverantwortung & Gestaltungsspielraum: Die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und den Fokus auf thematische Schwerpunkte wie z. B. Logistik, Digitalisierung oder Automatisierung zu setzen.
* Onboarding: Einen auf Dich und deine Kompetenzen abgestimmten Einarbeitungsplan.
* Karriereperspektiven: Eine ideale Ausgangslage für eine spätere Tätigkeit im System Bahn und der Mobilitätsbranche.
* Flexibles Arbeiten: Anpassung der Arbeitszeiten an dein Studium und nach der Einarbeitung die Möglichkeit zum hybriden Arbeiten.
Deine Position bei uns
Als Werkstudent:in unterstützt Du uns in verschiedenen Bereichen, insbesondere:
* Pflege und Aktualisierung unserer Website (z. B. Einstellen neuer Inhalte, Veranstaltungsankündigungen),
* Mitwirkung im Veranstaltungsmanagement (Vorbereitung und Organisation von Vereins- und Innovationsveranstaltungen),
* Unterstützung bei Forschungs- und Innovationsprojekten (z. B. Recherchen, Datenaufbereitung, Kontaktmanagement),
* Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit (Erstellung von Präsentationen, Newslettern und Social-Media-Inhalten),
* allgemeine Unterstützung der Geschäftsstelle des Vereins
Dein Profil
* Du studierst in einem relevanten Bereich z. B. Verkehrswesen, (Wirtschafts-)Ingenieurwissenschaften, Logistik, Wirtschaftswissenschaften oder Vergleichbares
* Interesse an Schienenverkehr, nachhaltiger Mobilität, Innovation (Digitalisierung und Forschung)
* Sicherer Umgang mit digitalen Tools (MS Office, MS Outlook)
* Kenntnisse in WordPress oder Contao sind ein Plus-Punkt
* Organisationsgeschick und eigenständige Arbeitsweise
* Gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch (wünschenswert)
Wenn du nicht alle Voraussetzungen mitbringst, kein Problem! Hauptsache, du bringst Neugierde für die Branche und die Bereitschaft zum Lernen mit.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Mehr Infos: www.rail-bb.de