Entdecke deine Persönlichkeit und wachse in deiner Karriere!
Ihre Aufgaben
* Zu den wichtigsten Tätigkeiten gehören:
o Werkzeugreparaturen und -Instandhaltungsarbeiten
o Zusammenbau von Neuwerkzeugen
o Dreh-, Fräs-, Bohr-, Polier- und Schleifarbeiten
o Werkzeugabnahmen bei Lieferanten
o Analyse von Werkzeugproblemen und Erarbeitung entsprechender Lösungen
Ihre Voraussetzungen
* Mind. einen guten Hauptschulabschluss
* Gute Noten in Mathematik, Physik und Technik
* Interesse an technischen Tätigkeiten im Betrieb
* Spaß an der Arbeit im Team
* Zuverlässigkeit, Freundlichkeit und Motivation
Ausbildungsdetails
Die 3,5-jährige Ausbildung findet in dualer Form statt. Das theoretische Wissen erlernst du in der Berufsschule. Der Unterricht findet entweder in Blockform oder wöchentlich an ein bis zwei Tagen statt. Dieses Wissen erweiterst du durch die praktische Arbeit im Unternehmen sowie durch verschiedene Lehrgänge in der Lehrwerkstatt.