Für den Bereich Corporate Branding & Design suchen wir einen Brand Manager UX (x|w|m) für User Research für die Sartorius Corporate Administration GmbH. In dieser Rolle treiben Sie die globale UX-Strategie voran und arbeiten an der kontinuierlichen Steigerung der UX-Maturity. Sie spielen eine Schlüsselrolle bei der ganzheitlichen Betrachtung des Produktportfolios, um sicherzustellen, dass wir Produkte mit einer hohen Usability und konsistenten User-Interfaces entwickeln - was für den Erfolg unseres Markenversprechens "Simplifying Progress" unerlässlich ist. Das Team freut sich darauf, mit Ihnen die Zukunft zu gestalten. Der Job ist in Vollzeit und erfolgt tageweise remote sowie vor Ort am Campus in Göttingen. Wachsen Sie mit uns - Ihre Aufgaben Entwickeln Sie kontinuierlich die UX-Strategie mit uns weiter Treiben Sie die Aktivitäten rund um menschenzentriertes Design (HCD) mit Fokus auf User-Research voran Vermitteln und stärken Sie die HCD-Methoden Befähigen und unterstützen Sie die Teams bei ihren HCD-Aktivitäten Verbessern Sie die HCD-Prozesse innerhalb der Organisation zur Steigerung von Effizienz und Innovation Arbeiten Sie eng mit internen Stakeholdern wie Produktmanagern, Produktentwicklern, UX-/UI-Designern zusammen Übernehmen Sie die fachliche Beratung und Freigabe von Designkonzepten und Produkten im Einklang mit den HCD- und Corporate Branding-Standards Stärken Sie die User-Research durch die Einhaltung von Qualitätsstandards und verfolgen Sie regelmäßig neue Research-Methoden Das bringen Sie mit Abgeschlossenes Studium in Human-Computer Interaction, Psychologie, UX-Design oder vergleichbar Sie besitzen mehrjährige Berufserfahrung als User-Researcher oder Usability-Engineer und wenden gängige Methoden an, um fundierte Insights zu sammeln Sie sind sicher im Umgang mit der ISO 9241-210 und können diese schnell an die Bedürfnisse einzelner Projekte anpassen Sie verfügen über fundierte methodische Kenntnisse, die Sie in Wort und Schrift präzise artikulieren können Sie zeichnen sich durch Ihre Begeisterungsfähigkeit aus und schaffen es, auch andere Menschen für UX zu begeistern Sie arbeiten kooperativ in einem funktionsübergreifenden Umfeld, verstehen es Ihre Arbeit zu parallelisieren und sich selbst zu organisieren Fließende Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab. Deutschkenntnisse sind ein Plus Ihre Benefits Als weltweit wachsendes Life-Science-Unternehmen, das im DAX und TecDAX notiert ist, bietet Sartorius eine Vielzahl von Vorteilen: Raum für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung: Mentoring, Leadership-Programme, Talent-Gespräche, internes Seminar-Angebot Großer, moderner Campus: Open Space-Büros, Terrassen, Betriebsrestaurant mit vegetarischen und veganen Optionen, gemütliches, italienisches Bistro mit Eisverkauf, Fitness-Studio und Kita Von Anfang an mitgestalten: Umfassendes Onboarding inklusive Online-Plattform - schon vor dem Einstieg, Workshops, "Buddy" als Ansprechpartnerin bzw. Ansprechpartner Internes Vernetzen: Communities zu zahlreichen Themen, wie Coaching, agiles Arbeiten und Yoga, Business Women Netzwerk Wir fördern Vielfalt und Inklusion und begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten, Geschlechter, sexuellen Orientierungen, Religionen, Altersgruppen, Behinderungen und kulturellen Hintergründe. Über Sartorius Sartorius ist Teil der Lösung im Kampf gegen Krebs, Demenz und viele andere Krankheiten. Unsere Technologien helfen wissenschaftliche Erkenntnisse schneller in Medikamente für Patienten weltweit zu übersetzen. Wir suchen ambitionierte Teamplayer und kreative Köpfe, die zu diesem Ziel beitragen und ihre Karriere in einem dynamischen globalen Umfeld vorantreiben wollen. Werden auch Sie Teil der Lösung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. www.sartorius.de/karriere Referenzcode: R36264 Gleiche Chancen für alle Unterschiedliche Perspektiven und neue Ideen sind entscheidend, um Fortschritte in den Life Sciences und der Bioprozesstechnik zu vereinfachen, damit Menschen weltweit schneller Zugang zu neuen Therapien erhalten. Als Arbeitgeber achten wir deshalb auf Chancengleichheit und stellen Menschen unterschiedlichster Herkunft, Geschlechtsidentitäten, Altersgruppen, körperlicher und geistiger Fähigkeiten, Bildungs- und Karrierewege und mehr ein. Dabei dulden wir keinerlei Diskriminierung von Bewerbenden und Mitarbeitenden.