Jobbeschreibung
Sie übernehmen die administrative und organisatorische Führung des Sekretariats für unsere Fachabteilungen und sorgen für einen reibungslosen Ablauf.
Als erste Anlaufstelle tragen Sie dazu bei, dass sich Kollegen und Patienten gut aufgehoben fühlen.
* Effiziente Sekretariatsführung: Sie übernehmen die administrative und organisatorische Führung des Kliniksekretariats.
* Reise- und Veranstaltungsmanagement: Sie koordinieren und organisieren Dienstreisen und Planungsprozesse.
* Strukturierte Dokumentenerstellung: Sie unterstützen bei der Erstellung, Formatierung und Aufbereitung von Berichten und Protokollen.
* Effiziente Büroorganisation: Sie kümmern sich um die Postbearbeitung, Ablage, Materialbestellung und Korrespondenz.
* Souveräne Kommunikation: Sie sind die zentrale Ansprechperson für interne und externe Partner.
* Unterstützung der Chefärzte: Sie entlasten die Chefärzte bei administrativen und organisatorischen Aufgaben.
Ihre Qualifikationen
Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation.
Sie verfügen über erste Berufserfahrung im Sekretariats-, Verwaltungs- oder Klinikbereich.
Sie gehen sicher mit MS Office (Word, Excel, Outlook, PowerPoint) um.
Einzelheiten siehe Tätigkeitsbeschreibung.
Wir bieten
Flexible Arbeitszeitmodelle in Vollzeit oder Teilzeit.
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Entwicklung.
Eine wertschätzende Unternehmenskultur und eine sinnstiftende Tätigkeit.
Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte.
Ihr Profil
Als Experte/-in im Sekretariats- oder Verwaltungsbereich zeichnen Sie durch Ihre ausgeprägte Organisationsschwäche aus. Sie suchen nach einer Herausforderung in einem dynamischen Team und lieben es, dort effizient zu arbeiten, wo jeder Tag anders ist. Als vereidete Meister/-frau in Abitur bzw. Realschule leiten Sie ihr eigenes Arbeitsfeld stets voran, indem Sie Selbstständigkeit erweitern, wichtige Themen erkennen und richtig anerkennend implementieren.