Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Fremdsprachenkorrespondent*in - staatlich geprüft - 1-jährig

Würzburg
Würzburger Dolmetscherschule
Fremdsprachenkorrespondent
Inserat online seit: 20 Oktober
Beschreibung

Für Abiturient*innen steht die Möglichkeit offen, innerhalb eines Jahres einen staatlich anerkannten Berufsabschluss zu erwerben. Dies umfasst auch ein Auslandspraktikum, welches durch Erasmus+ unterstützt wird.

Suchst Du eine Alternative zu einem Auslandsjahr? Dann könntest Du eine Ausbildung als Fremdsprachenkorrespondent*in mit staatlicher Abschlussprüfung in Betracht ziehen, die nach einem Schuljahr abgeschlossen ist.

In der Ausbildung lernst Du:

Zwei Fremdsprachen nach Wahl
* Erste Fremdsprache: Schwerpunkt auf Geschäfts- und Handelssprache sowie Einführung ins Dolmetschen, 18 bis 20 Wochenstunden
* Zweite Fremdsprache: 8 Wochenstunden (Vorkenntnisse erforderlich)
Wahlkurse
z. B. Arabisch, Kompaktkurs Wirtschaft für Abiturient*innen (2 bis 4 Wochenstunden)

MS Office
Word, Excel, PowerPoint

Mit dieser einjährigen Ausbildung kannst Du Wartezeiten bis zur Aufnahme eines Studiums überbrücken (Anrechnung als Wartesemester). Du erhältst:

* intensives (Fach-)Sprachentraining mit Muttersprachler*innen für alle Sprachen
* sprachliche und fachliche Vorbereitung auf ein Sprachen- oder Wirtschaftsstudium im In- bzw. Ausland
* jährlichen CareerDay, Bewerbungs- und Managementtraining etc.



Starttermine

Sie können bei uns zu folgenden Terminen starten:
* 15.09.2026
* 14.09.2027


Inhalt

Die Ausbildung zum Fremdsprachenkorrespondenten bzw. zur Fremdsprachenkorrespondentin vermittelt sowohl sprachliche als auch digitale Fähigkeiten. In den Laptop-Klassen geht die WDS über den bayerischen Lehrplan für Fremdsprachenkorrespondenten hinweg. Dies ist Teil unseres Konzeptes WDS DUAL.
Der Fokus der Ausbildung liegt im geschäftssprachlichen Sektor. Es wird vorausgesetzt, dass du mit mindestens zwei Fremdsprachen vertraut bist und dazu in der Lage bist, kaufmännisch-wirtschaftliche Dokumente von deiner Muttersprache in die beiden gewählten Fremdsprachen zu übersetzen und vice versa. Darüber hinaus gehört das Verfassen von Geschäftskorrespondenz in beiden Sprachen zu deinen Aufgaben.
Dabei ist es wichtig, dass du grundlegende kaufmännisch-wirtschaftliche Sachverhalte und Zusammenhänge verstehst. Ferner solltest du sehr gute Kenntnisse in der Textverarbeitung besitzen und die wirtschaftlichen, geografischen, gesellschaftlichen sowie kulturellen Gegebenheiten der jeweiligen Länder, deren Sprachen du lernst, kennen.
Im Hinblick auf die digitale Kompetenz, wie sie im Konzept WDS DIGITAL vorgesehen ist, umfasst dies ein Medienkonzept, das alle Schüler von den Grundlagen zu sozialen Medien wie Facebook und WhatsApp zu einem professionellen Umgang mit Laptop und Internet im späteren Büroalltag führt.
Über den klassischen IT-Lehrplan hinaus werden folgende Themen fachspezifisch behandelt:
* Bedienung und Anwendung, beispielsweise die Nutzung von Umschalttasten für fremdsprachliche Sonderzeichen
* Information und Recherche, wie das Durchsuchen und Bewerten von Datenmengen
* Kommunikation und Kooperation, etwa Teamarbeit über das Internet
* Produktion und Präsentation, im Umgang mit Text, Grafik, Audio und Video
* Programmierung und Analyse, zum Beispiel die Erstellung von HTML-Seiten sowie Datenschutz und rechtliche Fragestellungen im Internet
* Kennenlernen und Arbeiten mit Lernsoftware sowie digitalen Lehrmaterialien
* Digitale Arbeits- und Geschäftsprozesse durch beispielhafte Projektarbeit



Dauer

1 Jahr


Zugangsvoraussetzungen

Abitur


Abschluss

* Staatlich geprüfter Fremdsprachenkorrespondent
* Staatlich geprüfte Fremdsprachenkorrespondentin



Aufbauoptionen

Englischlehrer*in:
Auf der Grundlage deiner vorhandenen Sprachkenntnisse besteht die Möglichkeit, mit einer staatlichen Zusatzqualifikation in einem Zweitfach, wie zum Beispiel Kommunikationstechnologie oder Sport, in das Lehramt an Haupt- und Realschulen übernommen zu werden.



Infomaterial und persönliche Beratung

Bei Interesse und weiteren Fragen fordern Sie gerne kostenlos und unverbindlich unser Infomaterial an. Ebenfalls können Sie mit uns einen individuellen Beratungstermin vereinbaren.

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Fremdsprachenkorrespondent*in - staatlich geprüft
Würzburg
Würzburger Dolmetscherschule
Fremdsprachenkorrespondent
Ähnliches Angebot
Fremdsprachenkorrespondent*in - staatlich geprüft
Zell am Main
Würzburger Dolmetscherschule
Fremdsprachenkorrespondent
Ähnliches Angebot
Fremdsprachenkorrespondent*in - staatlich geprüft - 1-jährig
Zell am Main
Würzburger Dolmetscherschule
Fremdsprachenkorrespondent
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Administration Jobs in Würzburg
Jobs Würzburg
Jobs Würzburg (Kreis)
Jobs Bayern
Home > Stellenangebote > Administration Jobs > Fremdsprachenkorrespondent Jobs > Fremdsprachenkorrespondent Jobs in Würzburg > Fremdsprachenkorrespondent*in - staatlich geprüft - 1-jährig

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern