Aufgaben:
- HOAI Leistungsphase 3-6
- Unterstützung bei / Ausführung von Entwässerungstechnischen Fachplanungen im Bereich Kanalisation und Niederschlagswassermanagement
- Bestandsanalyse Niederschlagswasser für einen ca. 10.000m² großen Rinden- und Holzhackschnitzellagerplatz (Freilager) sowie Vorbereitung und Begleitung eines Direkt- oder Indirekteinleitungsgenehmigungsverfahrens
- Bestandsanalyse Niederschlagswasser für ein ca. 40.000m² großes, stillgelegtes Betriebskläranlagengelände (ehem. Papierindustrie) sowie Vorbereitung und Begleitung eines Direkteinleitungsgenehmigungsverfahrens für die temporäre Entwässerung der stillgelegten KA
- Unterstützung bei der Umgebungsanalyse zur Ermittlung von Direkt- oder Indirekteinleitungsmöglichkeiten für Niederschlagswasser, inkl. Prüfung des bestehenden Werkskanalnetzes eines Kraftwerks
- Fachplanungen: Kanalplanung, Einzugsgebietsermittlung und Bemessung Regenwasser, Berechnung von Pufferkapazitäten (RÜB, RKB), hydraulische Berechnungen für Kanäle, Tiefbau- und Anlagenplanungen, Kostenschätzungen
- Planungsphasen im Wesentlichen: Entwurfsplanung, Genehmigungsplanung, Ausführungsplanung mit Erstellung Ausschreibungsunterlagen
- Basis für die CAD-Bearbeitung ist AutoCAD-Civil (V.26), die erf. Planungsdaten können im Format "DWG" zur Verfügung gestellt werden
- Ausschreibungsdaten sind für die Verarbeitung / Übergabe ins System RIB iTWO auszuarbeiten und sollen im GAEB-Format zur Verfügung gestellt werden
- Leistungsbeschreibung erstellen
Anforderungen:
Must-Have's:
- Bauingenieur Wasserwirtschaft Schwerpunkt. Planung
- AutoCAD-Civil (V.26) (Infrastruktur-Designsoftware)
--> auch zum Zeichnen von Entwässerungstechnischen Fachplänen
- 3 Jahre Erfahrung in der Entwässerungstechnischen Fachplanung: Entwurfsplanung, Genehmigungsplanung, Ausführungsplanung mit Erstellung Ausschreibungsunterlagen
- Bauingenieurserfahrung mit Kenntnissen in der Wasserwirtschaft
--> Kanalplanung, Einzugsgebietsermittlung und Bemessung Regenwasser
--> RÜB – Regenüberlaufbecken und RKB – Regenklärbecken
--> Ermittlung von Direkt- oder Indirekteinleitungsmöglichkeiten
- Hydraulische Berechnungsprogramme - Software/Programm muss er selber mitbringen
--> Kanäle, Tiefbau- und Anlagenplanungen, Kostenschätzungen
Nice-to-Have's:
- Aus dem Ruhrgebiet / Nähe Hagen
- RIB iTWO (Bauprojektmanagement-Software) GAEP Format Schnittstelle
--> Egal welches Programm, soll aber eine AVA Software können für Ausschreibungsdaten
Zusätzliche Informationen:
Konnten wir Ihr Interesse wecken? Dann freuen wir uns auf die Zusendung Ihres aussagekräftigen Expertenprofils unter Angabe Ihrer Stundensatzvorstellung.