Als zentraler IT Dienstleister fur die Bundesverwaltung bieten wir als ITZBund unseren aktuell uber 4.500 Beschaftigten abwechslungsreiche und vielfaltige Tatigkeitsfelder an zwolf Standorten bundesweit. Unsere Beschaftigten arbeiten am Puls der Digitalisierung und erbringen damit einen gesellschaftlichen Mehrwert. Neben einer spannenden Tatigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz bieten wir Ihnen als moderner Arbeitgeber im offentlichen Dienst ein wertschatzendes und offenes Arbeitsklima.Lernen Sie uns kennen und werden Sie Teil unseres Teams als:Fuhrungskraft fur Grundsatzangelegenheiten, Steuerung und Koordinierung in der Abteilung P (w/m/d)Behorde/Organisation: Informationstechnikzentrum BundDienstsitze: BerlinReferenzcode: Z7 P1454 12/25 eAufgabenIhre kunftige Stelle befindet sich in der Abteilung P des ITZBund, die das SAP HCM basierte Personalverwaltungssystem PVSplus verantwortet. PVSplus ist der Standard fur die gesamte Bundesverwaltung fur den Themenkomplex Personalverwaltung und Personalabrechnung. Im Rahmen der Dienstekonsolidierung des Bundes werden alle Behorden der unmittelbarenBundesverwaltung an PVSplus angeschlossen. Das Referat P1 ist das zentrale Steuerungs und Grundsatzreferat der Abteilung P. Neben zahlreichen weiteren Aufgaben werden hier u.a. Planungsprozesse, Steuerungsaufgaben und die Unterstutzung des Managementteams der Abteilung in ihren Leitungsaufgaben verantwortet. Wir suchen eine Fuhrungspersonlichkeit mit Begeisterungsfahigkeit fur die Erbringung moderner Serviceleistungen fur unsere Kunden. Hierbei freuen wir uns auch auf Ihren Input und sind offen fur neue Ideen. Sie unterstutzen die Leitung des Referates mit folgenden Aufgabenschwerpunkten:Fachliche Federfuhrung bei besonderen referats und abteilungsubergreifenden Aufgaben, z.B. im Rahmen der Aufstellung, des Monitoring und der Bewirtschaftung des Haushalts der Abteilung P Weiterentwicklung und nachhaltige Implementierung von abteilungsinternen Grundsatzen, Standards, Instrumenten und Prozessen fur die Planung, Steuerung und Koordinierung Koordinierung der Angelegenheiten der Abteilung P, auch gegenuber externen Stakeholdern wie z.B. Bundesministerien Leitung besonders komplexer, strategisch und politisch bedeutsamer Projekte, z. B. Anbindungen von Kundenbehorden inkl. der vertraglichen, fachlichen, technischen und rechtlichen Voraussetzungen Unterstutzung der Referatsleitung bei der referatsinternen Zusammenarbeit, der Umsetzung von Referatszielen sowie Personaleinsatzplanung und Personalfuhrung und ubernehmen Managementfunktionen, wie z.B. Qualitatsmanagement, Controlling und BudgetuberwachungAnforderungenIhre erforderlichen QualifikationenSie verfugen uber ein erfolgreich abgeschlossenes, einschlagiges wissenschaftliches Hochschulstudium (Master bzw. Diplom/Universitat) mit Wirtschafts oder Verwaltungsbezug. Alternativ verfugen Sie uber ein abgeschlossenes rechtswissenschaftliches Hochschulstudium mit mindestens befriedigendem Ergebnis in beiden juristi