Die Kreisstadt Beeskow sucht zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine/n Verwaltungsmitarbeiter/in für Sachbearbeitung Feuerwehrverwaltung (m/w/d) TVöD EGr. 6 / unbefristet / Teilzeit 19,5 Stunden Ihre Mission: Moderne Verwaltung für Lebensretter Die Feuerwehr Beeskow steht für mehr als nur Brandschutz – wir verbinden Bürgernähe mit professioneller Verwaltung und innovativen Prozessen. Als Sachbearbeiter/in in unserer Feuerwehrverwaltung werden Sie zum wichtigen Bindeglied zwischen effizienter Verwaltung und operativer Einsatzarbeit. Sie entlasten unsere Führungskräfte und Gerätewarte, damit sich diese voll auf ihre Kernaufgaben konzentrieren können. In dieser verantwortungsvollen Position tragen Sie direkt zur Sicherheit unserer Bürgerinnen und Bürger bei und arbeiten in einem Team, das Tradition und Moderne erfolgreich vereint. Ihre Arbeit schafft die Grundlage für effektive Rettungseinsätze und professionelle Feuerwehrarbeit. Ihre Aufgaben – Vielfalt mit direktem Nutzen Allgemeine Verwaltungsaufgaben Sie bearbeiten Förderanträge, Prämien und Ehrenabzeichen und erstellen Rechnungen für kostenpflichtige Einsätze. Dabei bearbeiten Sie Widersprüche professionell und kümmern sich um Verdienstausfälle für Feuerwehrangehörige. Ihre Zusammenarbeit mit der Feuerwehrunfallkasse und die Verwaltung von Verbrauchsmaterialien für Sozialkraft und Dienstbetrieb gehören ebenso zu Ihren Aufgaben wie die Kommunikation mit externen Dienstleistern, Nachbarkommunen, Landkreis und Landesbehörden. Personal- und Einsatzverwaltung Sie pflegen die Personalunterlagen der Feuerwehr und erfassen Einsatzberichte im Feuerwehrverwaltungsprogramm. Die Organisation medizinischer Vorsorgeuntersuchungen und die Abrechnung nach Einsatznachsorgegesetzen liegen in Ihrem Verantwortungsbereich. Weiterbildungsberichte erstellen Sie eigenständig und wickeln deren Abrechnung ab. Technik und Gerätewesen Sie übernehmen den Gerätebestand der Beschaffung, Wartung und Verwaltung technischer Ausrüstung sowie der Einsatzfahrzeuge. Neue Fahrzeugausrüstung wird von Ihnen erfasst, geprüft und beschafft. Bei Großbeschaffungsprojekten sowie Koordination von Wartungs- und Lieferdiensten optimieren Sie Einsatzbereitschaft. Katastrophenschutz Sie unterstützen die Haushaltsplanung im Bereich Brand- und Katastrophenschutz, arbeiten bei Zuwendungsanträgen mit und wirken bei der Fortschreibung von Alarm- und Einsatzplänen mit. Ihr Profil – Kompetenz trifft Engagement Fachliche Qualifikationen Dreijährige abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (alternativ Fachprüfung I) Sichere MS Office-Kenntnisse Bereitschaft zur Einarbeitung in Fachanwendungen Persönliche Kompetenzen Verantwortungsbewusstsein Organisationsgeschick Selbstständige Arbeitsweise Teamfähigkeit Belastbarkeit Kontinuierliche Weiterbildungsbereitschaft Zusätzliche Qualifikationen Führerschein Klasse B erforderlich (idealerweise mit CE-Erweiterung) Bereitschaft zur Mitgliedschaft in der örtlichen Freiwilligen Feuerwehr wird bei Eignung begrüßt Unser Angebot für Sie – Sicherheit und Perspektive Attraktive Beschäftigungsbedingungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes Entgeltgruppe 6 TVöD Flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitmodell für optimale Work-Life-Balance Umfassende Sozialleistungen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Jobticketzuschuss Kinderbetreuungszulage Betriebliches Gesundheitsmanagement Wertschätzendes Arbeitsumfeld Zusammenarbeit mit der Feuerwehrführung, Gerätewart und ehrenamtlichen Kamerad*innen Verantwortungsvolle und sinnstiftende Aufgaben in einem wertschätzenden Team