IT-Experte für Vertriebssysteme gesucht
Wir suchen einen engagierten und qualifizierten IT-Koordinator/Business Analyst, der sich auf die Weiterentwicklung und Optimierung von digitalen Abschlussstrecken im Vertriebssystem OSPlus_neo der Sparkassen spezialisiert hat.
Als IT-Experte sind Sie verantwortlich für die Konzeption, Implementierung und Optimierung von IT-Lösungen zur Unterstützung des Vertriebswegs der Sparkassen.
Ihre Aufgaben:
* Weiterentwicklung und Optimierung von digitalen Abschlussstrecken im Vertriebssystem OSPlus_neo der Sparkassen.
* Gestaltung moderner und nutzerfreundlicher Prozesse mit dem Fokus auf Einfachheit und Effizienz für die Anwender.
* Identifikation von Verbesserungspotenzialen und proaktive Identifikation neuer Technologien für bestehende Anwendungen und Systeme.
* Enge Zusammenarbeit mit internen Abteilungen des Sparkassen-Vertriebs sowie mit externen Partnern zur Sicherstellung einer reibungslosen Systemintegration.
* Aufnahme, Dokumentation und Priorisierung von Anforderungen der Sparkassen und internen Fachbereichen sowie deren Überführung in IT-Lösungen.
* Koordination und Steuerung von Projekten zur Weiterentwicklung und Implementierung neuer Systeme und Funktionen für den Sparkassen-Vertriebsweg.
* Planung und Durchführung von Tests zur Qualitätssicherung und Sicherstellung der Anforderungserfüllung durch IT-Lösungen.
Ihr Profil:
* Abgeschlossenes Studium im Bereich (Wirtschafts-)informatik, Betriebswirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation.
* Berufserfahrung in der Prozessoptimierung im Bankenumfeld, idealerweise in Verbindung mit Vertriebssystemen in der Versicherungsbranche.
* Fundiertes Verständnis von IT-Systemen, Architekturen und Schnittstellentechnologien – idealerweise im Sparkassen- oder Bankenumfeld.
* Kenntnisse der relevanten rechtlichen und regulatorischen Anforderungen im Bankenumfeld.
* Fähigkeit, komplexe technische Zusammenhänge verständlich aufzubereiten und zwischen Fachbereichen und IT zu vermitteln.
* Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, Durchsetzungsvermögen und Kommunikationsstärke zur Priorisierung und Vermittlung zwischen Fachanforderungen und IT-Standards.
* Strukturierte Arbeitsweise, Teamfähigkeit und Eigeninitiative.