Das Aufgabengebiet Überarbeitung der Brandschutzordnung und Überwachung ihrer Einhaltung Erstellung, Implementierung und Ausbau von Brandschutzkonzepten Erstellung und Aktualisierung von Flucht- und Rettungsplänen sowie Planung und Durchführung von Räumungsübungen Sicherstellung der regelmäßigen Wartung der Brandschutzanlagen Durchführung von Brandschutzschulungen für Mitarbeiter, Einweisung von Brandschutzhelfen und Erstellung von Brandschutzhandbüchern Durchführung von und/oder Teilnahme an internen und behördlichen Brandschutzkontrollen Vertretung des Unternehmens gegenüber Feuerwehr, Brandversicherungen und Behörden Reportings für das HSE-Management Das Anforderungsprofil Abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurswesen oder vergleichbar Fachausbildung als Fachkraft für Arbeitssicherheit sowie zum Brandschutzbeauftragten Kenntnisse im Bereich Umspannwerks-, Freileitungs- oder Kabelbau sind wünschenswert Kommunikationsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen sowie Teamfähigkeit Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse Hohe Reisebereitschaft sowie einen Führerschein Klasse B Das Angebot Unbefristeter Arbeitsvertrag mit 30 Tagen Urlaub Attraktive Vergütung und breites Leistungsspektrum Eigenverantwortung und abwechslungsreiche Tätigkeiten Umfangreiche Trainings- und Weiterqualifizierungsmöglichkeiten Mitarbeiter Benefits-Programm Ein wertschätzender Umgang mit schnellen Kommunikationswegen