Bdks
Die bdks ist ein kirchlich-diakonischer Werteverbund mit eigenen Einrichtungen und Beteiligungen. Ziel ist es, Menschen mit geistiger Behinderung oder psychischer Erkrankung in ihrer gesellschaftlichen Teilhabe und Mitbestimmung zu stärken. Hierzu bietet die bdks vielfältige Wohnmöglichkeiten, individuelle Arbeitsplätze, Bildungs- und Qualifizierungschancen sowie Angebote zur Tagesstrukturierung.
"Vielfalt Leben" drückt das Leistungsspektrum und den Anspruch der bdks aus. Inklusion wird hier gelebt. Insgesamt arbeiten bei der bdks 3.000 Menschen mit und ohne Behinderung.
Pädagogisch qualifizierte Fachkraft (m/w/d) – WfbM Baunatal
Baunatal
15/10/2025
bis zu 38,00 Stunden / Woche
befristet
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine
pädagogisch qualifizierte Fachkraft (m/w/d)
Zur Verstärkung unseres Teams im Geschäftsbereich Arbeiten des Baunataler Diakonie Kassel e.V., im Bereich Montage der Baunataler Werkstätten, Kirchbaunaer Straße 21, 34225 Baunatal, suchen wir Sie als Betreuungsmitarbeiter*in im Rahmen einer befristeten Elternzeitvertretung (zwei Jahre) mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von bis zu 38,00 Stunden.
Im Arbeitsbereich Montage finden ca. 120 behinderte Menschen einen Arbeitsplatz. Hier werden Arbeiten im Bereich Montage (Komplettieren von Einzelteilen, Verpackung) für in der Region verortete Auftraggeber durchgeführt.
Diese Aufgaben erwarten Sie:
Fachliche Anleitung der nachgeordneten Mitarbeitenden
Planung, Umsetzung und Dokumentation individueller Betreuung, Qualifizierung und Teilhabeplanung
Planung, Umsetzung und Dokumentation gruppenbezogener Fertigungsabläufe, Fertigungskontrollen sowie der entsprechenden Nachweisführung
Planung, Umsetzung und Dokumentation von Gruppenangeboten zu arbeitsbegleitenden Maßnahmen
Zuarbeit beim Aktualisieren und Führen der Begleitakte in schriftlicher und elektronischer Form
Zuarbeit bei der Erstellung der individuellen Personenzentrierten integrierten Teilhabepläne (PiT), bei Eingliederungsplänen und/oder Förderanträgen
Mitwirkung bei der Planung, Durchführung und Überprüfung der individuellen Arbeitsgestaltung und Durchführung sozialraumorientierter Konzepte
Bereitstellung entsprechender Arbeits- und Hilfsmittel für die Gruppe und jeden Einzelnen sowie Organisation der Verteilung der Arbeiten innerhalb der Gruppe
Mitwirkung bei der Organisation von Projekten bzw. bei der Weiterentwicklung der pädagogischen Konzeption
Das bringen Sie mit:
Qualifizierter beruflicher Abschluss
Erfahrung im Umgang mit Menschen mit geistiger und körperlicher Behinderung
Selbständige Arbeitsweise, schnelle Auffassungsgabe und Verantwortungsbewusstsein
Ausgeprägte soziale Kompetenzen sowie eine positive und optimistische Grundhaltung
Besondere physische und psychische Belastbarkeit
Teamfähigkeit, Flexibilität
Sicherer Umgang mit moderner IT
Das bieten wir Ihnen:
Vergütung nach AVR.KW, bis zu Entgeltgruppe 7 (Arbeitsvertragsrichtlinien für den Bereich des Diakonischen Werkes in Kurhessen-Waldeck e.V.); Bruttojahresgehalt: von 41.652,99 € bis 47.212,93 €. Dieser Richtwert kann durch individuelle Gegebenheiten variieren.
Qualifizierte fachliche Einarbeitung
Freiraum und eine gute Teamatmosphäre, in der Sie Ideen entwickeln und umsetzen können
Zusätzliche arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
Arbeitgeberfinanzierte Fortbildungsmöglichkeiten, individuelle Personalentwicklung
Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung kostenlos und während der Arbeitszeit
Option eines Job-Bikes
Arbeitgeberseitiger Zuschuss bei Bezug eines Deutschlandtickets
Corporate Benefits
Wenn Sie Interesse haben, dann bewerben Sie sich mit vollständigen Bewerbungsunterlagen.
Informationen zu dieser Stelle gibt Ihnen:
Lukas Nolte - Werkstattleitung, Tel.: 0561/ ,