Ihre Aufgaben
im Überblick:
1. Strategische und konzeptionelle Unterstützung der Beigeordneten
2. Erstellung und Aufbereitung von Entscheidungsgrundlagen, Stellungnahmen und Redebeiträgen
3. Analyse und Bewertung politischer, gesellschaftlicher und gesetzgeberischer Entwicklungen
4. Koordination der ämterübergreifenden Zusammenarbeit innerhalb des Dezernats sowie mit anderen Dezernaten, der Verwaltungsspitze und externen Akteuren
5. Vorbereitung und Begleitung von Gremiensitzungen
6. Mitarbeit in Projekten, Arbeitsgruppen und interdisziplinären Steuerungsgremien
7. Begleitung und Organisation von öffentlichen Terminen und Veranstaltungen
Ihr Profil:
Sie verfügen über:
8. ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder vergleichbarer Abschluss) der Politik-, Sozial-, Verwaltungs- oder Rechtswissenschaften oder einem verwandten Fachgebiet oder
9. die vorhandene Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 2 Einstiegsamt des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes
10. mehrjährige Berufserfahrung in leitender oder koordinierender Funktion, idealerweise im politischen, parlamentarischen, verwaltungsnahen oder projektbezogenen Umfeld,
11. vertiefte Kenntnisse politischer Entscheidungsprozesse und deren administrativer Umsetzung,
12. die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte prägnant aufzubereiten und sicher schriftlich und mündlich zu kommunizieren,
13. hohe soziale Kompetenz, Organisationsgeschick, Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Belastbarkeit,
14. ein sicheres, verbindliches Auftreten auch im Umgang mit politischen Gremien, Medien und externen Partnern.
Unser Angebot
15. Eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit im direkten Umfeld der Dezernatsleitung
16. Ein engagiertes und kompetentes Team
17. Attraktive Weiterbildungsangebote und Entwicklungsmöglichkeiten
18. ein modernes Personalentwicklungskonzept mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten
19. flexible Arbeitszeiten, Teilzeitarbeit
20. die grundsätzliche Möglichkeit des Fahrradleasings für unbefristet Beschäftigte nach der Probezeit
21. betriebliches Gesundheitsmanagement und attraktive betriebliche Zusatzversorgung
22. regelmäßige Tariferhöhungen
Benefit: Mobiles Arbeiten
Seit dem bieten wir unseren Mitarbeitenden die Möglichkeit des ortsunabhängigen Arbeitens. Der Umfang richtet sich nach den persönlichen und fachlichen Voraussetzungen und kann nach erfolgreicher Einarbeitungsphase beginnen. Mobiles Arbeiten ist bei uns unter speziellen Voraussetzungen sogar aus dem Ausland (EU - Ausland, Europäischer Wirtschaftsraum, Schweiz) möglich.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Die Besetzung ist auch in Teilzeit möglich.
Gemäß Landesgleichstellungsgesetz und Gleichstellungsplan der Bundesstadt Bonn werden Bewerbungen von Frauen für diese Stelle bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Die Bundesstadt Bonn verfolgt das Ziel, die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Stadtverwaltung abzubilden und setzt sich daher aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Vielfalt ist ein wichtiger Teil unserer Unternehmenskultur und wir sind bestrebt, ein offenes Arbeitsumfeld zu pflegen, das Menschen unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität gleiche Chancen bietet.
Wir bestärken Menschen mit einer Migrationsbiografie sich zu bewerben, da wir ihren Anteil in allen Bereichen und Ebenen erhöhen möchten. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.