Pflegefachfrau*mann
Die Ausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann vermittelt die fur die selbststandige, umfassende und prozessorientierte Pflege von Menschen aller Altersstufen in akut und dauerhaft stationaren sowie ambulanten Pflegesituationen erforderlichen fachlichen und personalen Kompetenzen.
Pflegefachmanns*frau passt, wenn
* du gerne mit Menschen (vom Kleinkind bis zum Senioren) arbeitest,
* du korperlich und mental belastbar bist,
* du Schicksale zu sehr an dich ranlasst,
* du eine soziale Ader hast,
* du pflichtbewusst bist
* und sehr sorgfaltig arbeitest
Einsatzbereich
Zugelassene Einrichtungen der stationaren Akut bzw. Langzeitpflege, ambulante Pflegeeinrichtungen, Einrichtungen der padiatrischen Versorgung, sowie Einrichtungen der psychiatrischen Versorgung.
Perspektiven
Kooperation mit Hamburger Fern Hochschule Therapie Pflegewissenschaften: Bachelor of Science (B.Sc.) Alle Schuler, die eine Ausbildung als Pflegefachmann*frau absolvieren, konnen an der Hamburger Fern Hochschule den Studiengang Bachelor Therapie Pflegewissenschaften (B.Sc.) beginnen.
Zugangsvoraussetzungen
* Der Mittlere Schulabschluss (Fachoberschulreife) oder ein anderer als gleichwertig anerkannter Abschluss
* Der erfolgreiche Abschluss einer sonstigen zehnjahrigen allgemeinen Schulbildung
* Der Hauptschulabschluss (nach Klasse 9) oder ein anderer als gleichwertig anerkannter Abschluss, zusammen mit dem Nachweis
* einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung von mindestens zweijahriger Dauer oder einer erfolgreich abgeschlossenen staatl. anerkannten einjahrigen Helferausbildung im Bereich der Pflege
Standort und Termin
Niedersachsen
* IWK Delmenhorst: 01.10.2025 bis 30.09.2028
* IWK Luneburg: 01.09.2025 bis 31.08.2028
Nordrhein Westfalen
* IWK Koln: 01.09.2025 bis 31.08.2028
* IWK Waldbrol: 01.11.2025 bis 31.10.2028
Sachsen Anhalt
* IWK Aschersleben: 01.09.2025 bis 31.08.2028
* IWK Kothen: 01.09.2025 bis 31.08.2028
* IWK Dessau: 01.09.2025 bis 31.08.2028
* IWK Magdeburg: 01.09.2025 bis 31.08.2028
* IWK Stendal: 01.09.2025 bis 31.08.2028
* Verkurzt in Dessau: 01.09.2025 bis 31.08.2027
* Verkurzt in Kothen: 01.09.2025 bis 31.08.2027
* Verkurzt in Stendal 01.09.2025 bis 31.08.2027
* Verkurzt in Halle 01.03.2025 bis 28.02.2027
Thuringen
* IWK Nordhausen: 01.09.2025 bis 31.08.2028
Bewerbungsunterlagen
1. Bewerbungsanschreiben
2. Tabellarischer Lebenslauf
3. Passbild
4. Schulabschlusszeugnis bzw.