Deine Mission
Mach die Luftfahrt elektrisch – mit Deiner Power!
Du willst nicht nur entwickeln, sondern wirklich etwas bewegen? Dann gestalte mit uns die Zukunft der emissionsfreien Luftfahrt. In unserem Team arbeitest Du an innovativer Leistungselektronik für Brennstoffzellensysteme – von der Idee bis zum fertigen Produkt.
Klingt spannend? Ist es auch. Steig ein und bring Deine Energie ein!
Deine Aufgaben umfassen konkret:
* Verantwortung für die Entwicklung von Leistungselektronik in Brennstoffzellensystemen für die Luftfahrt.
* Entwurf und Entwicklung von Komponenten wie DC-DC-Wandlern, Invertern und Power Distribution Units (PDUs).
* Auswahl und Bewertung von Leistungshalbleitern, magnetischen Bauteilen und passiven Komponenten zur Sicherstellung einer optimaler Leistung und Zuverlässigkeit.
* Entwicklung und Umsetzung von Leiterplattenlayouts (PCB) für Leistungselektronik unter Einhaltung von EMI/EMV-Vorgaben und thermischen Anforderungen.
* Durchführung von Labortests und Charakterisierung von Prototypen, einschließlich Wirkungsgradmessungen, Last-/Leitungsregelung und Transientenverhalten.
* Durchführung detaillierter Schaltungssimulationen mit Tools wie SPICE, PLECS oder PSIM zur Validierung und Optimierung von Designs.
* Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams, darunter Mechanik-, Thermik- und Fertigungsingenieure, zur erfolgreichen Produktentwicklung und -einführung.
* Analyse und Behebung von Designproblemen in enger Abstimmung mit Qualitäts- und Zuverlässigkeitsteams zur Sicherstellung robuster Produkte.
Dein Profil
* Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Leistungselektronik oder eines vergleichbaren Fachgebiets; ein Master oder eine Promotion ist von Vorteil.
* Nachweisbare Erfahrung in der Entwicklung von DC-DC-Wandlern sowie fundierte Kenntnisse in Leistungselektronik und deren Topologien.
* Erfahrung in der Prototypenfertigung.
* Praktische Erfahrung im elektrischen und mechanischen Bereich.
* Sicherer Umgang mit Schaltungssimulationssoftware (z. B. SPICE, Simba) und PCB-Design-Tools (z. B. Altium).
* Kenntnisse relevanter Normen und Vorschriften im Bereich Leistungselektronik (z. B. EMI/EMV, Sicherheits- und Zuverlässigkeitsstandards).
* Erfahrung in der Entwicklung von Regelalgorithmen und Firmware für digitale Leistungselektronik ist von Vorteil.
* Fähigkeit zur effektiven Zusammenarbeit mit externen Lieferanten und Partnern
* Idealerweise Erfahrung im Umgang mit Laborequipment wie Oszilloskopen, Leistungsanalysatoren und elektronischen Lasten.
* Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Warum H2FLY?
Spannende Projekte: Arbeite an internationalen Projekten, die die Zukunft gestalten.
Weiterentwicklungsmöglichkeiten: Kontinuierliche Unterstützung deiner persönlichen beruflichen Weiterentwicklung durch Training on the Job.
Teamkultur: Erlebe ein kollegiales Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und einem starken Teamgeist.
H2FLY Benefits: Fahrtkostenzuschuss, Kindergartenbeitragszuschuss, Urban Sports Zuschuss und vieles mehr.
Flexibilität: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten.
Über uns
At H2FLY we dream, we fly, and we develop the future!
Wir sind ein dynamisches Team von Visionären und Machern, die die Zukunft gestalten. Wenn du bereit bist, deine Karriere auf das nächste Level zu heben und Teil von etwas Großem zu werden, dann bewirb dich!