 
        
        Ihre Aufgaben:
 1. Erstellung von Produktionsplänen für Lackierungen und Spritzguss auf der Grundlage der Kundenbedarfe und im Abgleich mit Beständen für die Serie, einschließlich der erforderlichen Rüstplänen
 2. Disposition Vorserie, in Zusammenarbeit mit der Projektleitung bezüglich Verfügbarkeit von Werkzeugen und Anlagen. Eigenständige Bedarfsabstimmung mit den Kunden sowie den Kaufteilen weltweit
 3. Anfordern und überwachen von zielführenden Abstellmaßnahmen beim Lieferanten bei Lieferverzug
 4. Mitwirkung bei Projekten bzgl. logistischer Belange wie z.B. Buchungen, Bestandsreduzierungen, Fertigungssteuerung, Materialdisposition, Frachtoptimierung, Lieferantenintegration und Verpackungsplanung
 5. Bearbeiten von Produktionsverlagerungen/Ausläufen inkl. Kostenklärung von Überhangmaterial
 6. Bearbeitung von Fehlern im Prozessablauf
 7. Erarbeitung und Überwachung von neuen Prozessen (Prototyping)
 8. Information von internen/externen Kunden über Störfälle/Engpasssituationen in der Materialversorgung
 9. Qualifizierte Bearbeitung von Stellungnahmen gegenüber dem Kunden bei Lieferabriss verursacht durch Disposition
 10. Eigenständige Einleitung von bestandsoptimierenden Maßnahmen
 11. Einhaltung der festgelegten Produktionslose
 12. Beachtung und Umsetzung der für den Fachbereich gültigen Organisations-/ Verfahrens- und Arbeitsanweisungen sowie Qualitätsvorschriften
 13. Aufbau und Betreuung eines Systems zur Steuerung der Spritzerei sowie eines operativen Kapazitätstools nach den tatsächlichen Kundenbedarfen
 14. Betreuung und Überwachung aller bestandsrelevanten Daten aus Subsystemen
 15. Personalführung und Personaleinsatzplanung unter Berücksichtigung aller arbeitsrechtlichen Vorschriften und der Wirtschaftlichkeit
 16. Bekanntmachung und Überwachung der Einhaltung der Unfallverhütungsvorschriften
 17. Durchführung von Mitarbeiterschulung bei Neuinstallation, Ablaufänderungen im Fachbereich und für die SAP Materialwirtschaft
 18. Soll- und Ist-Analysen des Materialverbrauchs
 19. Einhaltung der 5S
 20. Umsetzung der Managementsystemvorgaben
 21. Teilnahme Lieferantenaudits
 22. Durchführung der Budgetplanung
Anforderungen:
 23. Abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaft/Wirtschaftsingenieurwesen/Technik oder abgeschlossene techn./kaufm. Ausbildung mit Weiterbildung zum Techniker / Betriebswirt
 24. Mehrjährige Berufserfahrung in der Automobilbranche
 25. Mehrjährige Berufserfahrung Disposition Kaufteile sowie Fertigungsplanung/-steuerungsowie Fertigungsplanung
 26. Gute PC-Anwenderkenntnisse (MS Office Paket, MS Project),
 27. Sehr gute SAP R/3 Kenntnisse
 28. Sichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift
 29. Projektmanagement & KVP-Methoden