Senior Service Managers leiten global koordinierte und gesteuerte Datenbank-aktivitäten. Diese umfassen die Entwicklung und Optimierung von Datenbank-standards, -prozessen und -best-practices in Zusammenarbeit mit lokalen Teams.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Steuerung externer Dienstleister, einschließlich Change-Management, Eskalationen und Wartungsplanung. Zudem werden Digitalisierungs- und Automatisierungsprojekte im Datenbankumfeld initiiert und begleitet.
Sicherstellen, dass konsistente Deployments und Betriebs-schutz weltweit für produktions-kritische Anwendungen gewährleistet ist, ist ein wichtiger Teil des Jobs.
Besitzt man bereits Erfahrung als Lead-DBA in globalen Oracle-Umgebungen? Dann ist diese Stelle vielleicht genau das Richtige!
* Zu den Hauptaufgaben gehören:
Globale Koordination und Steuerung von DBA-Aktivitäten
Entwicklung und Optimierung von Datenbank-standards, -prozessen sowie -best-practices in Zusammenarbeit mit lokalen Teams
Steuerung externer Dienstleister inklusive Change-Management, Eskalationen und Wartungs-planung
Initiierung sowie Begleitung von Digitalisierungs- und Automatisierungs-projekten im Datenbankumfeld
Sicherstellung konsistenter Deployments und Betriebs-schutz weltweit für produktions-kritische Anwendungen
* Um diese Herausforderungen zu meistern, benötigt man:
Abgeschlossenes Studium der Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation
Mehrjährige Erfahrung als Lead-DBA in globalen Oracle-Umgebungen
Kenntnisse im Aufbau sowie in der Umsetzung von Digitalisierungs- und Datenstrategie-konzepten
Ausgeprägte Expertise in Oracle 19c sowie idealerweise weiteren DB-Technologien (z.B. MS-SQL und Postgres)
Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, hohe Eigen-initiative, Durchsetzungsvermögen sowie internationale Reisebereitschaft