Betriebsingenieur Wasserstoff
Wir suchen einen Betriebsingenieur (m/w/d) zur Verstärkung unseres Fachbereichs "Betrieb West". Der Betriebsingenieur wird aktiv bei der Planung, Errichtung und Inbetriebnahme von Wasserstoff- und Erdgasleitungen mitwirken und Aufgaben im Bereich der Instandhaltung, Erprobung und Dokumentation gemäß geltender Regelungen und Vereinbarungen übernehmen.
Der Betriebsingenieur wird verantwortlich für die Betriebsführung der Verdichterstation Reckrod sowie des Pipelinegebiets Süd im Fachbereich Betrieb West sein und die Instandhaltung von Verdichter-, Rohrleitungs- und Gasdruckregelmessanlagen einschließlich der Überwachung externer Dienstleister koordinieren.
Tasks:
* Planen und führen Umbau- und Reparaturmaßnahmen im betreuten Stations- und Pipelinebereich durch.
* Analysieren Gefahren und Schwachstellen, um geeignete Maßnahmen abzuleiten und deren Umsetzung zu kontrollieren.
* Unterstützen den Betriebsingenieur bei der fachlichen Führung und Weiterentwicklung des Betriebspersonals.
* Organisation und Durchführung des Bereitschaftsdienstes sowie Kommunikation mit Arbeitsschutz- und Genehmigungsbehörden.
* Budget- und Betriebskostenplanung für Verdichter- und Rohrleitungsanlagen, Koordination des Materialmanagements sowie Erstellung anlagenbezogener Betriebsanweisungen und -vorschriften.
Voraussetzungen:
* Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Ingenieur- oder Naturwissenschaften.
* Einschlägige Berufserfahrung im genannten Tätigkeitsfeld.
* Selbstständigkeit sowie ausgeprägte Teamorientierung.
* Sehr gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeit.
* Kenntnisse in der Standardsoftware, insbesondere MS Office, sowie sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
* Erhöhte Reisebereitschaft sowie ein gültiger PKW-Führerschein.
Benefits:
* Attraktives Gehaltspaket inkl. 13. Monatsgehalt, Urlaubsgeld und variable Bonuszahlung.
* Verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit vielen Freiräumen in der täglichen Arbeit, schnellen Entscheidungswegen, Berücksichtigung fachlicher Stärken und Interessen.
* Flexibilität und mobiles Arbeiten mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, Gleitzeit ohne Kernarbeitszeit sowie zwei Tagen Home-Office pro Woche.
* Entwicklung und Förderung durch ein strukturiertes Onboarding- und Mentorenprogramm sowie individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
* Team-Spirit dank flacher Hierarchien, einem wertschätzenden Miteinander, Team-Events und fachlichem Austausch auf Augenhöhe.
* Finanzielle Extras durch die Bezuschussung monatlicher Kinderbetreuungskosten, Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen, betrieblicher Altersvorsorge und Krankengeldzuschuss.
* Viele weitere Benefits wie Gesundheitsvorsorge, moderne Büro- & IT-Ausstattung, Kantine, Betriebssport, Fahrradleasing.