Ihre Aufgaben
Einzel-, Gruppen- und Angehörigengespräche mit vorwiegend orthopädischen Patienten/Patientinnen • Durchführung von Gesundheitsschulungen, psychoedukativen Seminaren und Vorträgen im Bereich der primären und sekundären Prävention (z.B. Chronischer Rückenschmerz, Stressbewältigung etc.) • Beratung sowie psychologische Einschätzung hinsichtlich berufsrehabilitativer Aspekte • Anleitung von Entspannungsgruppen • Aktive Teilnahme an interdisziplinären Teamsitzungen
Wir wünschen uns
Hochschulabschluss als Psychologe/Psychologin (Diplom oder Master) • Begonnene oder fortgeschrittene psychotherapeutische Ausbildung (vorzugsweise VT) • Erfahrung in der Durchführung verhaltensmedizinischer Gruppenprogramme • Berufserfahrung im Bereich der (somatischen) Rehabilitation bzw. in der Arbeit mit chronischen Schmerzpatienten/-patientinnen • Erfahrung in der Durchführung von Entspannungsverfahren (Progressive Muskelentspannung, Autogenes Training) • Selbständiges Arbeiten, Teamfähigkeit
Freuen Sie sich auf
Eine herausfordernde, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit mit vielen Möglichkeiten, sich einzubringen und zu engagieren • Ein fachlich sehr qualifiziertes Team mit hoher Leistungsmotivation und ausgeprägtem Teamgeist • Die enge Zusammenarbeit und einen regen Austausch mit Therapeuten/Therapeutinnen unterschiedlicher Disziplinen • Eine fundierte, individuelle Einarbeitung • Eine günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen • Sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut • Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen • Kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf • Attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote
Fort- und Weiterbildung
Mehr zum Thema
Beruf und Familie
Mehr zum Thema
Gehalt
Mehr zum Thema
Gesundheitsförderung
Mehr zum Thema
Podcast
Gastronomie
Mehr zum Thema
Rahmenbedingungen
Entgelt gemäß ETV Vivantes Tochtergesellschaft Reha GmbH • Arbeitszeit 25 Wochenstunden • Mit Sachgrund befristete Beschäftigung im Rahmen einer Abwesenheitsvertretung bis 31.12. • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit • Entlastung der Mitarbeiter/innen durch gut aufgebaute Organisationsstrukturen • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten • Supervision • Die abwechslungsreiche Arbeit mit Patienten/Patientinnen unterschiedlicher Krankheitsbilder und –verläufe, die Sie über mehrere Wochen hinweg im Einzel- und Gruppenkontext begleiten • Regelmäßige (interdisziplinäre) Team- und Fallbesprechungen
Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit - Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung für nach Geborene.
Wenn Sie die Arbeit in einem dynamischen, motivierten und vor allem offenen und kollegialen Umfeld schätzen, freuen wir uns Sie kennenzulernen.