Jobbeschreibung
Wir suchen Sie als Einsatzbearbeiter:in mit Zusatzqualifikation Notfallsanitäter:in für unsere Leitstelle. Die Werkfeuerwehr der BASF SE erfüllt vielfältige Aufgaben, unter anderem in der Gefahrenabwehr, dem vorbeugenden Brandschutz, bei Notfall- und Arbeitseinsätzen sowie der Bereitstellung von speziellen Dienstleistungen.
* Sie nehmen eingehende interne und externe Notrufe sowie Anfragen an und bearbeiten diese selbstständig.
* Sie sind für die Veranlassung, Lenkung und Koordination von Einsatzmaßnahmen zuständig.
* Außerdem kommunizieren Sie während des Einsatzes mit den beteiligten oder den zu beteiligenden Personen.
* Zusätzlich sind Sie für die Einsatzbegleitung und Nachbearbeitung inklusive der damit verbundenen Dokumentation verantwortlich.
* Sie bearbeiten nationale und internationale Anfragen im Rahmen der Transport-Unfall-Informations- und Hilfeleistungs-Systeme (TUIS, ICE).
* Sie bedienen und überwachen das Einsatzleitsystem.
* Es findet ein regelmäßiger Austausch mit dem BASF-eigenen Rettungsdienst statt.
* Sie bearbeiten Alarm- Revisions- und Störungsmeldungen der Brandmeldeanlagen.
* Sie tragen die Funktion als globaler Meldekopf der BASF.
* Sie nehmen regelmäßig an Weiterbildungen im Rettungsdienst sowie im Abwehrenden Brandschutz teil und übernehmen weitere Sonderaufgaben.
Qualifikationen
* erfolgreich abgeschlossene Laufbahnausbildung für die Qualifikationsebene 2 (ehemaliger mittlerer feuerwehrtechnischer Dienst, B2) sowie eine abgeschlossene Ausbildung als Notfallsanitäter:in
* sofern Sie keine abgeschlossene Feuerwehrausbildung haben, absolvieren Sie diese bei uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt
* Berufserfahrung als Notfallsanitäter:in
* gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
* hohe körperliche Fitness sowie psychische Belastbarkeit
* gute und erfolgreiche Zusammenarbeit im Team
* CE-Führerschein (dieser kann - sofern noch nicht vorhanden im Rahmen der Ausbildung erworben werden)
Benefits
Wir bieten Ihnen eine attraktive Vergütung nach Chemietarifvertrag sowie eine variable Erfolgsbeteiligung.
Während der Ausbildung zum Werkfeuerwehrmann (B2) (3.703€ - 4.370€ monatliches Brutto-Tarifentgelt)
Nach zweijähriger Ausbildung und Abschluss des mittleren feuerwehrtechnischen Dienstes (B2) (3.832€ - 5.451€ monatliches Brutto-Tarifentgelt je nach Berufserfahrung)
Bei entsprechender Eignung - Weiterqualifikation zum Führungsassistent (B3) (4.534€ - 5.966€ monatliches Brutto-Tarifentgelt je nach Berufserfahrung)
Ein weiterer Vorteil ist unsere Betriebliche Altersversorgung, firmenfinanzierte Pflegezusatzversicherung, Aktienprogramm für Mitarbeitende sowie Wertkonto.
Wir unterstützen Sie auch bei der Kinderbetreuung, z.B. durch betriebliche Kinderkrippe, Ferienprogramme.
Unsere Mitarbeiter genießen zahlreiche Möglichkeiten zur Fortbildung und Personalentwicklung.
Wir bieten ein umfassendes Gesundheitsprogramm an.
],