Bewerbung für eine Ausbildungsstelle
Wir suchen eine junge Person, die sich zu einer Vielseitigen und Herausfordernden Tätigkeit begeistern kann.
Zu Ihren Aufgaben werden gehören:
* Bürger- und kundenorientiertes Arbeiten
* Planung und Organisation von Arbeitsprozessen
* Bearbeitung von Vorgängen mit Hilfe moderner Informations- und Kommunikationssysteme
* Erheben, Verarbeiten und Auswerten von Daten
* Anwendung von Rechtsvorschriften
* Personalangelegenheiten und Berechnen von Entgelten
* Haushalts- und Wirtschaftspläne und Bearbeiten von Zahlungsvorgängen
* Aufgaben im betrieblichen Rechnungswesen
Voraussetzung: Mindestens ein Realschulabschluss oder gleichwertig anerkannter Bildungsstand.
Selbstständiges Arbeiten und Fähigkeit zur Teamarbeit.
Gute Kommunikationsfähigkeit und Hinweisgabe auf wichtige Details.
Mit der Deutschen Gesellschaft für Personalwesen e.V. begleitetes mehrstufiges Auswahlverfahren.
Ausbildungsvergütung:
* Tarifliche Ausbildungsentgelte nach dem Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst (TVAöD)
* Jahressonderzahlung
* Einzahlung bei Bestehen der Abschlussprüfung
Bereiche: Künftige Beschäftigungsmöglichkeiten sind breit gefächert und bieten viele Möglichkeiten für Weiterentwicklung.
Kontakt für Fragen und Informationen: Telefonnummer 05131 707-511
Hiermit reichen Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung ein.