Make it happen
DU...
1. trägst die Verantwortung dafür, dass die Produktzielkosten in der Angebots- und Entwicklungsphase eingehalten werden
2. verankerst die Design-to-Cost-Kultur dauerhaft in allen relevanten Bereichen und entwickelst sie kontinuierlich weiter – sowohl in der Entwicklung als auch an den Schnittstellen
3. bringst analytische und beratende Expertise in die Produktentstehung ein und bist wesentlicher Bestandteil der Entscheidungsprozesse innerhalb der Projekte
4. unterstützt Entwicklungsteams bei der Umsetzung kostenoptimierter Design-Lösungen - immer im Einklang mit den Produkt- und Projektanforderungen
5. bewertest Designvorschläge des Entwicklungsteams auf Produkt- und Herstellkosteneffizienz
6. planst, führst durch und moderierst Design-to-Cost-Workshops mit den Entwicklungs- und Projektteams, um die Zielkosten auf Baugruppen- und Komponentenebene zu erreichen
7. erstellst Machbarkeitsanalysen und kostengünstige Konzepte in der Angebotsphase
8. entwickelst Ideen für kosteneffiziente Design-Konzepte - gemeinsam mit Supply Chain und Operations (Industrial Engineering) - und stimmst diese mit den Lead Engineers im Hinblick auf die Einhaltung aller Anforderungen ab
9. bereitest Make-or-Buy-Entscheidungen vor und entwickelst sie weiter
10. verfolgst die Ideen von der ersten Einschätzung (Härtegrad) bis zur Umsetzung in Prototypen und Serie
11. führst Design to Cost Fortschrittskennzahlen ein und sorgst für die transparente Darstellung auf Projekt- und in der Multiprojektebene in Kooperation mit dem PMO-Team
12. gibst dein Wissen in Form von Design-to-Cost-Trainings an Projektteams und Fachbereiche weiter - auf allen Ebenen
Be our forward thinker
DU...
13. hast ein erfolgreich abgeschlossenes technisches Hochschulstudium (Master)
14. bringst fundierte Erfahrung in vergleichbarer Aufgabenstellung mit
15. kennst dich im Sondermaschinenbau gut aus
16. bringst verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse mit, in Wort und Schrift
A home where people learn and thrive
17. Zukunftsorientierter Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag
18. Attraktive Vergütung
19. Mobiles Arbeiten nach Absprache
20. Individuelle interne und externe Weiterbildungen
21. Flexible Arbeitszeitgestaltung mit Gleitzeitkontenregelung
22. Persönlichen Ansprechpartner