Als Die Techniker bauen wir das digitale Angebot für unsere ca. 12 Millionen Kundinnen und Kunden kontinuierlich aus und treiben die Digitalisierung aktiv voran. Du arbeitest im Team Versorgungsmanagement Angebote im Bereich Innovation und ambulante Versorgung mit 19 Kolleginnen und Kollegen und unterstützt dort bei der Weiterentwicklung unserer App TK-Coach in den Bereichen Ernährung, Bewegung und Entspannung.
Benefits:
1. 35,5-Stunden-Woche
2. Zuschüsse zum Deutschlandjobticket
3. Betriebssport
4. Flexible Arbeitszeiten
5. 35,5-Stunden-Woche
Die Wochenarbeitszeit für Vollzeitbeschäftigte beträgt 35,5 Stunden.
6. Zuschüsse zum Deutschlandjobticket
Aufgrund der Bezuschussungen durch die TK (25%) und den Staat (5%) kostet das Ticket für TK-Mitarbeitende nur noch 40,60 Euro, statt 58,- Euro.
7. Betriebssport
In unmittelbarer Nähe des Arbeitsplatzes bietet die TK eine Teilnahme am Betriebssport an. Zum Beispiel: Fußball, Beach-Volleyball, Tanzen, Faszien-Training, Fitnessgym, Klettern & Bouldern, Laufen, Motorsport, Rudern oder Yoga.
8. Flexible Arbeitszeiten
Die TK bietet einen flexiblen Arbeitszeitrahmen von montags bis freitags zwischen 06:00 Uhr und 20:00 Uhr.
Deine Aufgaben
9. Die inhaltliche und konzeptionelle Weiterentwicklung der App TK-Coach mit begleiten
10. Bei der Erstellung und Umsetzung von Konzepten für die Neu- und Weiterentwicklung der App im Bereich der digitalen Prävention mit unterstützen
11. Statistische Auswertungen zur Erstellung und Weiterentwicklung von Reportings weiterentwickeln und pflegen
12. Gesundheitsthemen mit den Schwerpunkten Ernährung, Bewegung und Entspannung recherchieren
13. Das Tagesgeschäft im Versorgungsmanagement der TK kennenlernen
Dein Profil
14. Fortgeschrittenes Studium, bevorzugt in den Bereichen eHealth, Public Health oder Gesundheitsmanagement mit Schwerpunkt Digitalisierung
15. Laufende Immatrikulation während des gesamten Praktikumszeitraums
16. Neugierde und Interesse an Digitalisierung sowie an der Neu- und Weiterentwicklung im App-Bereich
17. Erfahrung mit den gängigen Microsoft-Anwendungen (MS Word, MS Excel, MS Powerpoint und MS Outlook)
18. Fähigkeit, eigenverantwortlich, zuverlässig und ergebnisorientiert zu arbeiten