Bei der Ausbildung zum Wirtschaftsingenieur bei einem innovativen Familienunternehmen entwickelst Du Deine Fähigkeiten in kaufmännischen und technischen Zusammenhängen.
Die 2,5-jährige Ausbildung kombiniert die Berufsausbildung mit einem parallel absolvierten Studium an einer Fachhochschule. Hier erwerbst Du interdisziplinäre Qualifikationen und arbeitest an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Technik.
Deine Aufgaben sind vielfältig:
* Entwicklung von kaufmännischen sowie technischen Zusammenhängen
* Mathematisch-logisches Verständnis
* Englische Sprachkenntnisse
* Engagement und Einsatz
Um Deine Bewerbung erfolgreich zu machen, solltest Du ein Anschreiben, einen Lebenslauf, Kopie des aktuellsten Zeugnisses und Kopie sonstiger relevanter Bescheinigungen einreichen. Rückfragen zum Berufsbild kannst Du gerne stellen.
Wie reichst Du das Ziel?
Unterstützt von erfahrenen Kollegen wirst Du Herausforderungen bewältigen und deine Stärken entfalten.
Wer bist du?
Ein motivierter und flexibler Nachwuchskraft mit den genannten Qualifikationen und Interessen.