Wir, die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA), suchen eine(n)
Chemieingenieurin/Chemieingenieur (w/m/d) im Biomonitoringlabor
für die Gruppe 4.II.5 "Gesundheitsüberwachung, Biomonitoring"
* Standort: Berlin
* E 11 TVöD
* Bewerbungsfrist: 21.11.2025
* Teilzeit (18 Std./Woche)
* Einstellungszeitpunkt: nächstmöglicher Zeitpunkt
* befristet bis 30.09.2026
Die BAuA ist eine Ressortforschungseinrichtung im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS). An drei Standorten in Dortmund, Berlin und Dresden arbeiten rund 750 engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an der Schnittstelle zwischen Forschung, Politik und Praxis sowie in gesetzlichen Aufgaben. Mit unserer DASA Arbeitswelt Ausstellung leisten wir zentrale Bildungs- und Vermittlungsarbeit an eine breite Öffentlichkeit.
Die Fachgruppe "Gesundheitsüberwachung, Biomonitoring" betreibt mit eigenen analytischen Laboren Forschung und Entwicklung zum Biomonitoring im Arbeitsschutz. Im Mittelpunkt der Arbeiten steht die Messung und Bewertung der Belastung von Beschäftigen mit Gefahrstoffen am Arbeitsplatz.
Ihre Aufgaben
* Selbständige Etablierung einer Methode im Bereich LC-MS/MS zur Kontrolle des Raucherstatus von Probandinnen und Probanden
* Fachlich-organisatorische Unterstützung sonstiger Fachaufgaben der Gruppe (z.B. bei weiteren Labormethoden oder bei der Pflege des Biomonitoring-Auskunftssystems)
Ihr Profil
Erforderlich
* abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelorabschluss mit mind. 180 ECTS) in einer für die Ausübung der Tätigkeit geeigneten naturwissenschaftlichen oder ingenieurtechnischen Fachrichtung, wie z.B. Chemie, Chemieingenieurwesen oder Umwelttechnik
* Beherrschung der deutschen und englischen Sprache (mindestens Sprachlevel C1)
* Bereitschaft zur Durchführung von Dienstreisen
Wünschenswert
* Berufserfahrung im Bereich der chemischen Analytik und im Umgang mit hochempfindlichen Analysegeräten (Massenspektrometer)
* Erfahrung im Umgang mit Office-Programmen und Laborsoftware
Wir bieten
* Zukunftsorientiertes, innovatives und gesellschaftlich bedeutendes Arbeitsfeld
* Flexible Arbeitszeit und ortsflexible Arbeitsmöglichkeit
* Moderne Arbeitsplatzausstattung, auch am häuslichen Arbeitsplatz
* Attraktives Entgelt mit Zusatzrente bzw. Besoldung
* Individuelle Personalentwicklungsmaßnahmen
* Jobticket mit Arbeitgeberförderung (monatlich 23,28 Euro)
Wofür wir stehen
Unser Selbstverständnis als zertifizierte Arbeitgeberin ist es, für eine familienfreundliche, vielfältige, nachhaltige und chancengleiche Arbeitswelt einzustehen.
Die Gleichstellung von Frau und Mann ist unser Ziel. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich.
Auch eine Behinderung sollte Sie nicht hemmen, sich bei uns zu bewerben und uns Ihre Kompetenzen aufzuzeigen. Wir unterstützen ausdrücklich die Ziele der UN-Behindertenrechtskonvention und setzen uns nach Maßgabe des SGB IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes besonders für die Belange von Menschen mit Behinderungen ein. Hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
Wir freuen uns auf Sie!
Zusätzliche Informationen
Mehr über die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) erfahren Sie unter .
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Ansprechpersonen:
Individuelle Fragen:
Tina Müller, Tel.: 0231/9071-2289
Fachliche Fragen:
Dr. Peter Kujath, Tel.: 030/51548-4133