Das Gesundheits- und Krankenpflegeberufsfeld ist geprägt durch eine enge Zusammenarbeit zwischen dem Pflegende und dem Klienten. Ein wichtiger Aspekt ist die Betreuung des Klienten in seinem Zuhause, wobei der Pflegende sicherstellen muss, dass die alltäglichen Gewohnheiten gewahrt bleiben.
Die Aufgaben des Gesundheits- und Krankenpflegers umfassen das Durchführen von verschriebenen medizinisch-technischen Behandlungen sowie die Unterstützung bei den Verrichtungen des täglichen Lebens (Hygiene, Mobilität, Ernährung usw.) im Zuhause der Klienten.
Der Pflegende hat die Verantwortung, den Klienten in seiner Autonomie zu unterstützen und sich als Mitglied eines interdisziplinären Teams zu verstehen. Er gewährleistet die häuslichen Hilfs- und Pflegeleistungen gemäß dem Pflegekonzept und ihrem Qualitätskodex.
Auszug aus dem Arbeitsbereich
1. Sicherstellung einer umfassenden Betreuung des Klienten in seinem Zuhause unter Wahrung seiner alltäglichen Gewohnheiten
2. Durchführung von verschriebenen medizinisch-technischen Behandlungen sowie Unterstützung bei den Verrichtungen des täglichen Lebens (Hygiene, Mobilität, Ernährung usw.) im Zuhause der Klienten
3. Beherrschen des Pflegeprozesses, indem Sie den Klienten in seiner Autonomie unterstützen
4. Sich als Mitglied eines interdisziplinären Teams verstehen und die häuslichen Hilfs- und Pflegeleistungen gemäß dem Pflegekonzept der