1. Personalführung, durch Sicherstellung des Informationsaustauschs, Festlegung der Arbeitsaufgabe, Qualitätsprüfung, Abwesenheitsplanung, Personal- und Teamentwicklung am Standort Mannheim
2. Sie pflegen einen regelmäßigen und vertrauensvollen Austausch mit den Verantwortlichen im klinischen Bereich (Zentrumsvorstände, Ärztliche Direktoren, Pflegedienstleitungen und Kaufmännische Leitungen) über die aktuellen und geplanten Entwicklungen der klinischen Bereiche und kommunizieren sicher mit allen Berufsgruppen im Klinikum zum Wohle ihrer Kliniken
3. Sie begleiten eigenständig die von Ihnen betreuten Kliniken, Institute oder Zentren in ihrer wirtschaftlichen Entwicklung.
4. Sie verstehen sich als Berater von Kliniken und der Geschäftsführung, bereiten Zahlen, Daten und Fakten der einzelnen Kliniken für die Entscheidungsträger auf und ergänzen diese um standardisierte, eigene oder beauftragte (Ad-hoc) Analysen und beraten die Kliniken in wirtschaftlichen und strategischen Fragestellungen.
5. Sie begleiten periodische und aperiodische Planungsprozesses in Zusammenarbeit mit den Zentrumsvorständen und den weiteren Abteilungen der Administration und sind das Bindeglied zum Gesamtcontrolling.
6. Sie beteiligen sich an der Weiterentwicklung des Berichtswesens und der Steuerungsmethodik in der Kranken-versorgung und bringen sich auch in Themen, wie z. B. die Budgetierung, das Erlössplitting zwischen den Kliniken und die innerbetriebliche Leistungsverrechnung ein.
7. Sie bringen Ihre Expertise und Erfahrungen in Projekte der Kliniken, der Abteilung oder des Geschäftsbereiches ein.
8. Ihr Bachelor- oder Masterstudium der Wirtschaftswissenschaften, vorzugsweise mit den Schwerpunkten Gesundheitswesen / Controlling, haben Sie sehr erfolgreich absolviert.
9. Sie bringen mehrjährige Berufserfahrung im Krankenhausbereich mit, idealerweise im Controlling eines Universitätsklinikums.
10. Mit Ihrem Blick auf das Wesentliche garantieren Sie eine strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise.
11. Kommunikationsstärke, Engagement und eine eigenständige Arbeitsweise zeichnen Sie ebenso auch wie ein hohes Maß an Flexibilität, Belastbarkeit und Teamfähigkeit.
12. Loyalität, Verschwiegenheit und ein freundliches Auftreten sind für Sie eine Selbstverständlichkeit.
13. In Ihren Projekten und Präsentationen haben Sie Ihr Ziel fest im Blick und überzeugen durch ihre Souveränität.
14. Stilsicher kommunizieren Sie auf jeder Hierarchieebene mit den Angehörigen der vielfältigen Berufsgruppen in einem Universitätsklinikum.
15. Schlussendlich sind Sie vertraut mit SAP-Produkten (SAP R/3 - FI, CO, BW/BI), verfügen über Kenntnis in der Nutzung von Datenbaten und setzen Microsoft Excel und die weiteren gängigen MS-Office-Produkte in Ihren täglichen Arbeitsprozessen versiert ein.
16. Zielorientierte individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
17. Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit
18. Tarifvertragliche Vergütung nach TV-UK E14, attraktive betriebliche Altersvorsorge
19. 30 Tage Urlaub
20. Nachhaltig unterwegs: Jobticket (Deutschlandticket)
21. Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperationen zur Kinderbetreuung, Zuschuss zur Kinderferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
22. Vielfältige Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote