Ausbildung zur Fachkraft
Die Ausbildung als Medizinprodukteberater vermittelt fundierte Kenntnisse in der Reinigung, Desinfektion und Sterilisation von Instrumenten. Im Laufe des Berufslebens können sich die Mitarbeitenden mit verschiedenen Aufgabenstellungen auseinandersetzen.
* Vorbereitung der Instrumente auf die Reinigung und Desinfektion
* Aufbereiten und Sterilisieren sowie Verpacken von Instrumenten
* Bedienen von Geräten, EDV-gestützte Dokumentation, Mitwirkung bei der Durchführung von Qualitätskontrollen
* Kommunikation und Zusammenarbeit mit Kunden und Abteilungen
* Mitwirkung im Qualitätsmanagement
* Sicherstellung und Weiterentwicklung von qualitätssichernden Maßnahmen
Qualifikationen
* Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung
* Gute Team- und Kommunikationsfähigkeit
* Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit
* Verantwortungsbewusstsein
* Vollständiger Impfschutz nach den Empfehlungen der Sächsischen Impfkommission (SIKO)
Leistungen
* Zentraler Ausbildungsplatz mit geregelten Arbeitszeiten
* Leistungsgerechte Vergütung
* Jahressonderzahlung und Urlaubsgeld
* 30 Tage Urlaub pro Jahr
* Sport- und Gesundheitsangebote
* Vergünstigtes Deutschland-Ticket
* Sonderkonditionen in hauseigener Mensa und Apotheke
* Umfangreiche Beratungsangebote