Ihre Aufgaben und Möglichkeiten
1. Durchführung und Abwicklickung des Grunderwerbs
2. Abwicklung von Nebenschäden und Beweissicherung
3. Entschädigungen im Rahmen des passiven Lärmschutzes
4. Mitwirkung in Planfeststellungs-, Flurbereinigungs-, Umlegungs- und Enteignungsverfahren
5. Liegenschaftsverwaltung
6. Einholung von Betretungserlaubnissen
Noch mehr Infos dazu gibt es über folgenden Link:
Ihr Profil
7. abgeschlossene Weiterbildung zum/zur Verwaltungsfachwirt*in, abgeschlossenes Studium der Verwaltungs- oder Wirtschaftswissenschaften (Diplom (FH)/Bachelor) oder
8. Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im nichttechnischen Verwaltungsdienst sowie Dipl.-Finanzwirt*innen und Dipl.-Rechtspfleger*innen
Ihre weiteren Stärken
9. Sie können im Detail analysieren und hinterfragen.
10. Sie zeichnen sich durch besondere Eigeninitiative und Selbstständigkeit aus.
11. Sie sind vertraut mit der adressatengerechten Kommunikation.
12. Sie sind teamfähig.
Unsere Vorteile
13. Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
14. Sicherheit und Versorgung
15. Kollegialität und Sinnhaftigkeit