Ausbildung zum Kaufmann
Die Ausbildung als Handelsfachwirt ist eine herausfordernde und praxisnahe Alternative zum Studium. In dieser dreijährigen Ausbildung wirst du alle Bereiche des Einzelhandels kennenlernen – von Einkauf und Verkauf über Marketing bis hin zum Umgang mit Kunden.
* Tagesgeschäft: Du lernst die operative Planung und Durchführung von Tätigkeiten kennen
* Analyse: Du ermittelst und analysierst betriebswirtschaftliche Kennzahlen
* Warenwirtschaft: Du lernst das System der Beschaffung und Lagerhaltung von Waren kennen
* Unternehmensbereiche: Du lernst insbesondere die Bereiche Betriebswirtschaft, Arbeitsorganisation, Buchhaltung, Filialabrechnung, Logistik und Vertrieb kennen
* Führung: Du wirst dich mit den Themen Mitarbeiterführung und Personal beschäftigen
Qualifikationen und Fähigkeiten
* Schulabschluss: Hochschulreife (Abitur oder Fachabitur)
* BWL: Du hast Interesse an betriebswirtschaftlichen Prozessen
* Zahlenprofi: Du hast ein gutes Verständnis für Mathematik
* Organisationstalent: Du kannst dich selbstständig organisieren
* Motivation: Du bist top motiviert und zeigst gerne Einsatzbereitschaft
Vorteile bei uns
* Sicherer Arbeitsplatz: Wir bieten dir einen krisensicheren Arbeitsplatz in einem erfolgreichen Unternehmen
* Faire Entlohnung: Wir bezahlen leistungsgerecht
* Mitarbeiterrabatt: Bei gutem Engagement kannst du Rabatt auf deine Einkäufe erhalten
* Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten: Mit Engagement & unseren Karriereprogrammen kannst du alles erreichen
* Azubi-Abschlussgala: Nach bestandener Prüfung und Übernahme Teilnahme an der Azubi-Abschlussgala im Europapark
Weitere Informationen
Die Form deiner Ausbildung gilt als praxisnahe Alternative zum BWL-Studium. Der Unterricht an einer örtlichen Berufsschule entfällt gänzlich. Stattdessen besuchst du spezifische Kompaktseminare.
Wir begrüßen Menschen aus allen Bereichen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.