Das sind Ihre Aufgaben:
1. Begleitung der Nutzer*innen mit geistiger Behinderung
2. Zusammenarbeit mit den Angehörigen
3. Unterstützung der Nutzer:innen im Alltag, z.B. teilweise Anleitung der Nutzer*innen bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten und bei der alltäglichen Lebensführung.
4. Teilnahme an Dienstbesprechungen und Teamsitzungen
Wir bieten Ihnen:
5. Eine angemessene Vergütung nach Tarif in Anlehnung an TV-L S2
6. Jahressonderzahlung
7. 31 Tage Urlaub
8. Eine verantwortungsvolle Tätigkeit
9. Arbeiten in einem eingespieltem Team
10. Regelmäßigen Austausch durch Dienstbesprechungen und Fallgespräche
11. Betriebliche Altersvorsorge, Krankengeldaufstockung sowie weitere Benefits
12. Entwicklungsmöglichkeiten durch breites Fort- und Weiterbildungsangebot unseres
Ihre Qualifikationen / unsere Voraussetzungen:
13. Erste Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigung
14. Flexibilität und Engagement
15. Teamgeist und Spaß an der Arbeit mit Menschen
16. Bereitschaft zur Wochenendarbeit und Schichtarbeit
17. Eine selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise